Plattenspieler-Forum
Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Technics (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Thema: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 (/showthread.php?tid=1614)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - Spitzenwitz - 12.09.23

Der Knopf, den Du bewegst, ist kein Schalter. Dieser übersetzt nur eine Mechanik, die einen Mikroschalter drückt.
Diese Mechanik muss zerlegt und gereinigt werden.


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - RHK - 12.09.23

Danke dir, dann mache ich mich mal an einem Wochenende  da ran


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - RHK - 23.09.23

Mal eine Frage zu 100V Japan und 230V Euro Geräte.
Ist die Ausgangsspannung,Nach dem Trafo bei beiden gleich?
Geht darum evtl. eine komplette Platiene von einem zum anderen zu tauschen


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - Lenni - 23.09.23

Ja, bei den Japan und EU Geräten ist hinter dem Trafo alles gleich ...
Kannst Du machen


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - RHK - 23.09.23

Den Microschalter habe ich mal sehr gründlich mit Kontakspray durchgepustet,jedoch ohne Erfolg.
Ich bzw. man müsste ihn wohl oder übel auslöten und ganz zerlegen.
Das ist mir jedoch etwas zu heikel und das traue ich mir nicht wirklich zu,da die Lötpunkte sehr nahe beieinander liegen und mein Lötbrügel dafür auch zu groß ist.
Gibts hier Freiwillige? Wink Platiene zusenden wäre ja kein Problem..


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - Spitzenwitz - 24.09.23

(23.09.23, 19:11)RHK schrieb: Den Microschalter habe ich mal sehr gründlich mit Kontakspray durchgepustet,jedoch ohne Erfolg.

Um den Schalter selber geht es nicht, es geht um die verharzte Mechanik, die diesen nicht mehr zuverlässig in der Position halten kann.


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - RHK - 26.09.23

Hallo Michael,
nach dem intensieven reinigen rastet er sehr sauber in jeder Position ein.
Ich denke,das es noch was anderes sein "muss"
Motor habe ich schon komplett getauscht,auch ohne Änderung des Problems.
Es muss also auf der Platiene etwas nicht stimmen.
Den Schalter habe ich mit einer fast ganzen Dose Kontaktspray geflutet.
Ich bin da sozusagen an meine Grenze gekommen,was den Fehler betrifft Shy


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - Spitzenwitz - 26.09.23

(23.09.23, 19:11)RHK schrieb: Gibts hier Freiwillige? Wink Platiene zusenden wäre ja kein Problem..

Das bringt nicht viel, da muss der Spieler schon komplett sein.

Du kannst gerne nach Terminabsprache damit vorbeikommen, wenn Du magst.
Ich bin noch in Frankfurt, habe aber ab Samstag zwei Wochen frei, von denen ich wahrscheinlich eine auf Mallorca verbringen werde.


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - Darkstar - 26.09.23

Warst Du nicht gerade erst auf Mallorca?


RE: Mein erster Plattenspieler, Technics SL - 1700 - Spitzenwitz - 26.09.23

(26.09.23, 21:05)Darkstar schrieb: Warst Du nicht gerade erst auf Mallorca?

Ist das nicht egal? Big Grin