Dual Zarge
#4
Ich habe meine Zarge komplett neu aus MDF aufgebaut. Das hat den Vorteil, dass du in der Gestaltung total frei bist und den Nachteil, dass du dir etwas wegen der Haube überlegen musst.
Wenn du original nachbaust, dann kannst du die Zarge bis knapp über Boden bauen, ohne sie zusätzlich zu erhöhen. Dann ist der billige "Wannen-Look" weg.
Ich persönlich mag überhöhte Zargen nicht (irgendjemand hat den Begriff "SUV-Zarge" geprägt) und versuche nur die minimale Höhe zu bauen.
Furniert habe ich noch nie, wird aber sicherlich auch bald ein Projekt von mir.

ups, ich sehe gerade, das ist gar keine Wannen-Zarge. Das macht es einfacher, das Kuststoff-Teil zu verwenden und die Haubenmechanik bei zubehalten.
Alla Hopp
Jo
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
Dual Zarge - von S. Custom - 05.03.21, 15:48
RE: Dual Zarge - von Spitzenwitz - 05.03.21, 16:57
RE: Dual Zarge - von Jan - 05.03.21, 17:31
RE: Dual Zarge - von grossesj - 08.03.21, 8:34
RE: Dual Zarge - von Spitzenwitz - 08.03.21, 8:48
RE: Dual Zarge - von S. Custom - 09.03.21, 11:56
RE: Dual Zarge - von Elpi - 08.03.21, 14:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste