Simplicity war gestern, jetzt kommt LP12 Upgrading und Tuning ;-)
#51
(08.07.22, 15:51)Don_Camillo schrieb: 3. Ich habe auch verstanden: Richtig durchziehen, heißt Probelauf mit Corner Bolt Mod aber danach muss sich da was an der Topplatte tun. Bleibt also entweder sowas wie Akurate Top Plate von Linn oder Serene, Starmap oder TigerPaw kaufen oder Hardcore-DIY. Also auch hier eine neue zusätzliche Baustelle ⬜

Ihr habt´s so gewollt. Dann müsst Ihr aber auch mithelfen. Ich habe mich für die Hardcore-DIY Variante entschieden und jetzt benötige ich

- Acryl in 2,5 bis 3 mm Stärke, schwarz, mind. 304 auf 292 mm - das gibt ein "Inlet" für die Top Plate und wird die zweite Schicht dann auf die Edelstahlplatte klemmen
- Acryl in mind. 6 mm Stärke, schwarz, 418 mm x 322 mm - das ergibt die Bodenplatte mit entsprechenden Ausschnitten für Tonarm, Motor und Federn sowie nochwas
- sowas wie Trittschalldämmung oder resonanzmindernde Folie oder ein Sandwisch aus Folie, Bitumen und Folie oder sowas in der Art in max 2 mm Dicke und mind. 304 auf 292 mm; zudem sollte sich das Zeug auch kleben lassen
- eine alte originale Linn Top Plate ohne die Corner Bolt oder ein Stück Edelstahl in 1,5 mm Dicke und genau 304,9 mm auf 292,1 mm.

Noch besser wäre allerdings Jemand mit Wasserstrahl- oder Laserschneidetechnik der nach Plan das Acryl und das Edelstahl gleich zuschneiden und mit allen Bohrungen und Schlitzen versehen könnte. Wink Haben wir hier so Jemanden?

Und das Ganze ergibt dann sowas in der Art

   

   

Alternative wäre sowas aus T irgendwas Aluminium - das geht aber wirklich nur, wenn wir hier Jemanden hätte, der hier mit seinem Können und Wasserstrahltechnik unterstützt. Der Vorschlag kommt aus dem Pinkfishmedia-Forum

   
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • straylight, Sufi7
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Simplicity war gestern, jetzt kommt LP12 Upgrading und Tuning ;-) - von gelöschter_User - 08.07.22, 17:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste