Broadcasting Standard der 50er bis 70er Jahre beim BBC - Garrard 301 & 401
#9
2. Serie:
beginnt irgendwo zw. SN#15.000 und 19.000

Farbe der Motoreinheit: "dreckiges" braunmetallic mit einem Stich ins Grau. Das sieht von der Farbe her fast aus wie eine leicht abgefahrene Fahrbahndecke

   

Garrard-Schriftzug: gegossen und poliert, Höhe der Schrift etwas größer als bei Serie 1 und leicht eckigere Lettern

   

Bedieneinheit: Rahmen gegossen und poliert

Ein-/Aus-Schalter auf der Geräteunterseite: mittelbraun, rechteckig mit abgerundeten Ecken, flach und glatte Oberfläche

   

Strobo-Lampe: ebenfalls liegende Lampe mit Spiegelumlenkung, ebenfalls bündiger Abschluß mit Chassis, allerdings feiner verripptes Glas

Kondensator: 2 Stck. im Schalter integriert, es sind Tantal-Elkos

Schubstangen: gleiche Maße wie bei Serie 1

3. Serie:
beginnt ab ca. SN#30.000

Farbe der Motoreinheit: gleicher Farbton wie Serie 2 aber kein metallic mehr

   

Garrard-Schriftzug: gepreßt und verchromt, gleiche Schrifthöhe wie bei Serie 2 allerdings eckigere Lettern

   

Bedieneinheit: Rahmen aus Pressstahl, verchromt

Hr. Bung hat mir gegenüber mal erwähnt, daß nicht alle Geräte der 3. Generation den Markenschriftzug in Pressstahl hätten, sondern auch manche noch den Schriftzug der 2. Serie

   

Ein-/Aus-Schalter auf der Geräteunterseite: wie Serie 2

   

Kondensator: wie Serie 2

Strobo-Lampe: von oben eingesetzte Lampenfassung mit Chromrahmen, keine Spiegelumlenkung, großer klobiger Normstecker

   

Schubstangen: dünner als bei den Serien zuvor

   
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Guest's post:
  • fr.jazbec, ZeiMacer, Darkstar, tschuklo, Hifijc
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Broadcasting Standard der 50er bis 70er Jahre beim BBC - Garrard 301 & 401 - von gelöschter_User - 06.04.23, 20:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste