Plattenspieler am Pc einbinden
#13
(29.10.23, 18:52)Feierabendsegler schrieb: Der hat einen Gleichlauf Wert von 0,2

Hat einen Moment gedauert, bis ich die Seite wieder gefunden habe, bei der der Gleichlauf auch angezeigt wird.

https://www.expert.de/shop/unsere-produk...hwarz.html

Der Dreher taugt nicht wirklich was. Wie Du schon erkannt hast, sind die Gleichlaufwerte bei Audio Technica für den AT-LP120XBT-USB genauso wie für den hier im Forum gerade angebotenen AT-LP5x für Direktantriebe unterirdisch schlecht. Das konnte die damalige Einsteigerklasse bereits besser und die kostet heute gebraucht ab €20 aufwärts.

Warum extra eine Phonostufe mit USB-Anschluss kaufen, wenn doch heutige Soundkarten bereits ausreichende Qualität liefern. Da fährst Du mit der Albs als Phonostufe und der vorhandenen Soundkarte qualitativ besser. Wenn Du das noch toppen willst, dann wäre ein externes Audiointerface zusätzlich zur Albs RAM4 die richtige Wahl.

Das geht preiswert mit gebrauchter Hardware für den PCI Steckplatz, wenn das Dein Rechner noch unterstützt - M-Audio Audiophile 24/96 recht simpel und gut und beginnt bei ca. €15-20

Wenn Du das Ganze extern und an USB haben willst, dann würde ich ab Steinberg UR22 starten - hier ab ca. €65 allerdings ohne USB-Kabel aber in OVP oder UR22c ab €85 oder M-Audio Firewire 410 für den MAC und/ oder Firewire um €55
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Guest's post:
  • Lenni, Spitzenwitz
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Plattenspieler am Pc einbinden - von Jan - 29.10.23, 18:29
RE: Plattenspieler am Pc einbinden - von RHK - 29.10.23, 18:50
RE: Plattenspieler am Pc einbinden - von gelöschter_User - 29.10.23, 21:38
RE: Plattenspieler am Pc einbinden - von Jan - 29.10.23, 19:03
RE: Plattenspieler am Pc einbinden - von Jan - 29.10.23, 19:44
RE: Plattenspieler am Pc einbinden - von RHK - 29.10.23, 23:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste