Broadcasting Standard der 50er bis 70er Jahre beim BBC - Garrard 301 & 401
#20
(06.01.24, 15:58)Hifijc schrieb: Da wir ja hier im Forum mittlerweile in der Steinzeit angekommen ist und ich nicht mal Handybilder von der Dateigröße normal hochladen kann hab ich eigentlich schon keine Lust mehr Bilder zu Posten.

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/attachme...?aid=30596]

Hast Du denn den Motor schon gewartet und läuft er absolut ruhig?

Wenn nicht, dann würde ich in der Reihenfolge ansetzen:

1. Ausrichtung von oberer und untere Motorhälfte nochmals prüfen und solange adjustieren, bis der Motor in ausgebautem Zustand absolut ruhig läuft. Sollte es da einen brumm geben, so kann das von der Motorwicklung kommen und ich würde zuerst die Phasenschieberkondensatoren prüfen oder gar gleich austauschen. Löst das das Brummproblem nicht, dann kann es an der Motorwicklung liegen. Da gibt es in Italien bei Audiosolente Ersatz, der absolut ruhig sein soll. Ich selbst habe den Ersatz aber noch nie benötigt und hatte das Brummproblem auch nach Tausch der Phasenschieberkondensatoren nicht mehr. Sollten es die originalen lagerhülsen sein, dann gibt es auch dafür Ersatz.

Die Phasenschieberkondensatoren kann man teuer als Nachbau und in Originaloptik kaufen oder eben aus dem Standardregal nehmen.

2. Wenn dann der Motor wieder in den Federn und dem Chassis hängt und es ist dann nicht ganz ruhig, dann kann einerseits die Ausrichtung von Motor zu Reibrad oder das Reibrad das Problem sein. In seltenen Fällen aber könnten auch die Federn ausgeleiert sein. Da kann man dann zuerst den Versuch unternehmen die Gummis um die Federn zu entfernen und mit Schrumpfschlauch ersetzen. Ich würde da sogar noch eine Zwischenschritt einziehen, um zu sehen, ob die Federn wirklich das Problem sind. Einfach bei den Federn den Gummi abziehen und einbauen; versstärkt sich das Problem sind es die Federn.

Ersatz für die Federn gibt es hier
Ersatz für den Gummi an den Federn gibt es hier
Ersatz für die Federn am Reibrad gibt es hier
Die Gummis für die Mimik (Pivot Bushes) gibt es hier
Oder das Alles zusammen als Set
Ersatz für das Reibrad gibt es hierhier oder hier

3. Die Gummiringe zwischen Motoreinheit und Zarge sind essentiell. Diese gibt es hier
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Guest's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste