Wie klingt es und wie sollte es denn überhaupt klingen? - Teil 1 zur Klangbewertung
#35
(09.01.24, 18:01)höanix schrieb: @ Lenni
Aber Stereo gibt es in der Natur, so lange beide Ohren in Ordnung sind können wir ein Geräusch orten und die ungefähre Entfernung abschätzen. Cool 

Gruß Jörg

Nein, in der Natur singt Phil Collins mit nur einem Mund. Es ist eine Schallquelle. 
Durch den Pegelunterschied linkes Ohr/rechtes Ohr können wir seine Position orten. 
Durch diesen Effekt nehmen wir zwei Schallquellen, die identisch sind, als eine Schallquelle wahr und zwar meist an der Position, wo gar keine Schallquelle ist. 
Ich täusche mich also selber. 
Hunde, Katzen und viele andere Tiere nehmen Töne ähnlich wahr, können aber zudem noch ihre Ohren drehen. So würden Hunde beim stereo immer beide Schallquellen hören, sie fallen nicht auf die Täuschung rein.
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • Schmiddi
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie klingt es und wie sollte es denn überhaupt klingen? - Teil 1 zur Klangbewertung - von Lenni - 09.01.24, 18:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste