Wie klingt es und wie sollte es denn überhaupt klingen? - Teil 1 zur Klangbewertung
#84
Da steigst du wirklich sehr hoch ein (ist ein Lob Smile ), dem Otto-Normalhörer werden Begriffe wie Bühne, neutrale Abbildung und Tiefenstaffelung nix sagen. 
Murakami sagt, Enttäuschungen kommen zustande, wenn Erwartungen gehegt wurden (vermutlich sagt er's auf japanisch). Um Erwartungen (beim Hören) zu haben, brauch ich natürlich eine Referenz. Die könnte ein live-Konzert sein (oftmals sehr enttäuschend, und Tiefenstaffelung seh' ich da eher...), die Anlage eines Freundes (Frage der neutralen Darstellung) oder ein fantastisches Konzerthaus (z. Bsp. Elbphilharmonie, Leipziger Gewandhaus o.ä. - nahezu unmöglich zu reproduzieren, oder?).

Woraus kreiere ich jetzt diese Referenz, die meine zukünftige Erwartungshaltung diktiert?
Grüße
Robert

Wer gute Gräben gräbt, kriegt eine größere Schaufel.
[-] Die folgenden 1 user Gefällt rowo's post:
  • darwin
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie klingt es und wie sollte es denn überhaupt klingen? - Teil 1 zur Klangbewertung - von rowo - 19.01.24, 22:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste