Technische Werte bei Plattenspielern
#5
Dabei ist der Wert so nicht mal brauchbar.
Man könnte wie bei der alten DIN 45500 die Spitzenwerte verwenden, dann wäre der Wert schon nicht gut oder man gibt den Wert in WRMS (hier werden die Werte gewichtet, indem die Wurzel aus der Summer der Fehlerquadrate gezogen wird), da wäre der Wert unterirdisch schlecht.
Nehmen wir einen alten Technics SL-1300, dann liegen dessen Werte bei 0,025% WRMS (JIS C5521), ±0,035% (DIN).
Ein alter Dual 1219 schaffte ±0,06% (DIN).
Ein 1019 nur 0,1%
Ein JVC QL-Y 55 F liegt wie der Technics bei 0,025% WRMS

Werte über 0,2% (DIN) machen sich hörbar als leiern und jaulen bemerkbar.

Messverfahren nach DIN 45545:
Standardisiertes Verfahren zur Messung von Gleichlaufschwankungen.
Verwendung einer 3150Hz-Messschallplatte.
Ermittlung von integralem und gewichtetem Gleichlaufschwankungswert (DIN 45545-1 bzw. -2)

Die Gleichlaufwerte des Thorens sind also gut, aber nichts was irgendwie besonders wäre. Einfache Riementriebler wie die Teile von Rega oder Pro-Ject sind hier oft deutlich schlechter und leiern im hörbaren Bereich, weshalb die Daten meist verschwiegen werden.

Bei den Störspannungsabständen (SNR = Signal Noise Ratio) ist das Ganze weit weniger dramatisch. Ab 60 dB ist schon ordentlich, aber gute Geräte schaffen auch hier über 70 dB. Schallplatten sind meist schlechter.
Auch einfache CD-Player liegen aber oft im Bereich von über 100 dB (was gerne als allgemeine Hörbarkeitsgrenze angesehen wird).
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Jan's post:
  • rowo, Oldschool, Lenni, HighEndVerweigerer
Zitieren Return to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Technische Werte bei Plattenspielern - von Jan - 17.05.24, 16:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste