Häßliche Plattenspieler
#11
(12.05.24, 16:28)nr12 schrieb: Dann mach ich mal den Anfang.

Hab im aaanderen Forum diese schönen Bilder gefunden.
Weiß aber nicht, was das genau für ein Gerät ist.


Ok, weiterlesen hilft. Hier gibts dann mehr Informationen dazu:
https://www.analog-forum.de/wbboard/inde...s-den-usa/

Den Russco Studio Pro gab es unter verschiedenen Markennamen wie QRK, BE, Itame oder Micro-Trak.
Das ist ein richtig robustes Arbeitstier, welches ich mir definitiv hinstellen würde. th_up

Ein Spieler, den ich richtig hässlich finde, ist der gesuchte und sehr hoch gehandelte Kenwood L-07 D

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Kenwood_L-07_D
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • S. Custom, Lenni, low_fi, Jan
Zitieren Return to top
#12
(13.05.24, 20:31)Spitzenwitz schrieb: ...

Ein Spieler, den ich richtig hässlich finde, ist der gesuchte und sehr hoch gehandelte Kenwood L-07 D

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Kenwood_L-07_D

Das verstehe ich komplett.
Auch schlimm sind einige Teile von Thorens
https://www.thorens.com/de/thorens%C2%AE-td-209.html
https://www.thorens.com/de/thorens%C2%AE-td-309s.html
https://www.thorens.com/de/thorens%C2%AE...-2015.html
Die mögen ja teilweise recht gut sein, aber schön ist irgendwie anders.
Aber wirklich schlimm ist der Thorens New Reference https://www.fono.de/thorens-new-reference

Mal abgesehen davon, dass der Preis wirklich albern ist, wer denkt sich so etwas aus?
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#13
(13.05.24, 21:35)Jan schrieb: Das verstehe ich komplett.
Auch schlimm sind einige Teile von Thorens

Da bin ich ganz bei Dir.

Pro-Ject Elemental, RPM1 und Metallica rehen sich da aber mühelos ein.
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 3 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • HighEndVerweigerer, Jan, Lenni
Zitieren Return to top
#14
Moin,

Dynaudio hat auf der High End in München eine Zusammenarbeit mit Thorens bekanntgegeben. Der ausgestellte Dreher dort auf derem Stand stammt von Thorens, hat jetzt einen schwarzen Teller und läuft als „Dynaudio-Produkt“
Nun ja… in meinen Augen scheint - und das ist meine absolut persönliche Meinung - der Hifi-Markt sich langsam erneut seinem Zenit entgegen zu bewegen. Als Dynaudio-Fan gruselt es mich
Beste Grüße… Severin
__________________

Technics 1200G + Goldring Ethos
Denon DP-3000NE + Ortofon 2M Black
Zitieren Return to top
#15
Dieser hier: https://www.likehifi.de/news/dynaudio-br...-end-2024/ ???
Mit 2 k€ hat der ja einen recht normalen Preis und vor allem sieht er recht normal aus.
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
Zitieren Return to top
#16
Aber wenn noch irgendwer mal nen Puff ausstatten muss https://www.fairaudio.de/wp-content/uplo...able-1.jpg
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
Zitieren Return to top
#17
Ich mag ja Pink Floyd und besonders das Album Dark Side Of The Moon, aber das ist doch einfach nur albern
https://shop.project-audio.com/product/t...-the-moon/
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#18
(14.05.24, 21:34)Jan schrieb: Ich mag ja Pink Floyd und besonders das Album Dark Side Of The Moon, aber das ist doch einfach nur albern
https://shop.project-audio.com/product/t...-the-moon/

Der Hammer sind die technischen Daten.. 
Das ist schon eine absolute Frechheit, besonders bei dem Preis..
   
Manchmal, wenn ich ein bisschen neben mir stehe und gucke, was ich da so mache, muss ich plötzlich grinsen. Und dann lachen wir beide.  Big Grin
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Lenni's post:
  • Schmiddi
Zitieren Return to top
#19
Das habe ich mir auch gedacht. Das ist ein ganz einfacher Einstiegsdreher. In den 70ern hätte so etwas vermutlich kaum jemand gekauft
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Lenni
Zitieren Return to top
#20
In den 70ern hätte das zu dem Preis garantiert niemand gekauft, dafür war die Auswahl an guten Plattenspielern einfach zu groß.  Wink

Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste