Was habt ihr gerade auf der Arbeitsplatte
Seit dem WE habe ich zwei Beolab 8000 als Patienten hier.

Erste Analyse, bei beiden sind die Endstufen defekt. Eine sagt gar nichts mehr, die andere nur knistern und sehr leise.

Komplizierte Verkabelung, es muss erstmal an dem missbrauchten DIN-Stecker ein Signal anliegen damit der aktive Lautsprecher seine Arbeit aufnimmt.


Nach dem Öffnen der ersten Lautsprechers, KATASTROPHE !
Im Lautsprecher ist der Dämpfungsschaum nur noch ein klebrige Masse.

Aber die gute Nachricht in dem einem Lautsprecher sind alle Chassis OK, dem zweiten werden ich die Tage auf dem Zahn fühlen.

   

   
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
[-] Die folgenden 6 users Gefällt #13's post:
  • rowo, darwin, HighEndVerweigerer, Lenni, Jan, Darkstar
Zitieren Return to top
Klingt ja nach einer sehr dankbaren Aufgabe Big Grin
Gruß
Michael
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Spitzenwitz's post:
  • Lenni, Jan
Zitieren Return to top
(25.06.24, 6:20)Spitzenwitz schrieb: Klingt ja nach einer sehr dankbaren Aufgabe Big Grin

Was tut man nicht alles für die lieben Kollegen.  Rolleyes

Sind ja noch nicht einmal meine.
Gruss Jürgen

Ein Tag ohne Musik ist wie Currywurst ohne Pommes. Kann man essen, macht aber keinen Spaß.  Cool
[-] Die folgenden 2 users Gefällt #13's post:
  • HighEndVerweigerer, Lenni
Zitieren Return to top
Heute sind die fehlenden Bauteile und das Gehäuse für den PhonoPre gekommen.
   
Ist eben ein China-Gehäuse und deshalb nur halbwegs ordentlich verarbeitet. Kostet dafür deutlich weniger als Modushop.
Jetzt sind die Teile eigentlich so weit, dass ich sie einbauen könnte. Habe aber festgestellt, dass ich keine RCA-Buchsen mehr habe Rolleyes
Also habe ich jetzt mal 20 Buchsen bestellt. Die sollen am Freitag kommen.
Die Bodenplatte werde ich vermutlich schon vorher bohren.
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 7 users Gefällt Jan's post:
  • hopfen, Schmiddi, rowo, Lenni, RHK, Darkstar, space_zone
Zitieren Return to top
Servus Jan,
wird das ein Phono Pre für einen oder mehrere Dreher.
Und was kann der dann alles?

Gruß Mario th_up
Zitieren Return to top
Bei dem Aufwand müsste der zumindest auch noch kochen, waschen und bügeln können.  Big Grin
Viele Grüße Christian
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Darkstar's post:
  • space_zone, RHK
Zitieren Return to top
(25.06.24, 19:03)Darkstar schrieb: Bei dem Aufwand müsste der zumindest auch noch kochen, waschen und bügeln können.  Big Grin

Alles klar, brauch ich dann doch nicht unbedingt.
So was ähnliches mit zwei Beinen hab ich schon zu Hause. Tongue

Gruß Mario th_up
[-] Die folgenden 2 users Gefällt space_zone's post:
  • Jan, RHK
Zitieren Return to top
Es soll ein sehr guter, rauscharmer und konfigurierbarer PhonoPre sein.
Das zusammenbraten war eher entspannend.

Ob der wirklich was taugt, wird sich zeigen.
Die Kosten belaufen sich auf etwa 120 € + Gehäuse. Also unter 200 € komplett
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 4 users Gefällt Jan's post:
  • space_zone, Schmiddi, Lenni, RHK
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste