Wartung von Plattenspieler
#81
@ Tom
Der ist doch für Märchenplatten, für Musik nimmt man den:

[Bild: https://plattenspieler-forum.de/gallery/...49_24.jpeg]

Den habe ich aber schon verschenkt. Cool 

Gruß Jörg
Ich bin eigentlich ein ganz Netter, wenn ich Freunde hätte könnten die das sicher bestätigen.
[-] Die folgenden 5 users Gefällt höanix's post:
  • WBC, Darkstar, Lenni, Jan, DUAL Tom
Zitieren Return to top
#82
Und er läuft und läuft und läuft... Big Grin - da ich eh' nix mehr höre, hab ich Ihn zum Player Nr.1 gemacht... Cool th_up - natürlich hat der Deckel jetzt keine einzige Schliere mehr - und 'n altes MC-System ist jetzt auch verbaut...

Wat muss, dat muss eben...
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here...
Meine Geräte...? - Egal...

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:
  • höanix
Zitieren Return to top
#83
Nun ich habe den Pioneer PL-400x nun mir ergattert. Gleichlauf gegeben Nadel in Ordnung die Haube hat nicht mal einen Kratzer.

Viele Grüße
Anton


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
[-] Die folgenden 5 users Gefällt Pikapreis's post:
  • low_fi, nick_riviera, rowo, Jan, Lenni
Zitieren Return to top
#84
Hallo Anton... th_up
LG Carsten



Für den ersten Eindruck gibt es kein zweites Mal...
Ecki40 - forever here...
Meine Geräte...? - Egal...

Meine Musik / Überzähliges Vinyl tauschen
[-] Die folgenden 1 user Gefällt WBC's post:
  • Pikapreis
Zitieren Return to top
#85
Darf ich fragen, was du dafür bezahlt hast?
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
Zitieren Return to top
#86
Das Service-Manual zu dem Gerät gibt es hier: https://www.audioservicemanuals.com/p/pi...ice-manual bzw. hier https://www.manualslib.com/products/Pion...11049.html
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 1 user Gefällt Jan's post:
  • Pikapreis
Zitieren Return to top
#87
Servus,

bekommt man auch die Nadel für diesen Pio für 20-30€?

VG
Zitieren Return to top
#88
Ist da noch der Original Tonabnehmer drauf? 
Was steht da drauf?

   
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
[-] Die folgenden 1 user Gefällt DUAL Tom's post:
  • Pikapreis
Zitieren Return to top
#89
Ersatznadeln für so kleines Geld lohnen meist nicht. Solche einfachen Schliffe klingen meist neu schon nicht gut.
Zur Erinnerung: Die Nadel bestimmt den Preis. Das System gibt es meist für 20-40 € Aufpreis auch komplett.

Wenn z.B. ein AT VM95ml komplett um die 160,- kostet, entfallen davon etwa 140,- auf die Nadel
Gruß

Jan


Hifi ist zu 40% Klang und 40% Optik. Der Rest sind Vorlieben.

Hier der Link zu JPC für das Partnerprogramm

Dreher im aktiven Einsatz:
JVC QL-Y55F, SABA PSP 910, Technics SL-1300, Hitachi PS-58

Abzugeben:
Sharp Optonica RP-5100, Luxman PD-284, Sonab OA5, SABA 60L, PicoLino2

ToDos:
Dual: 1019, Dual 1219, Revox B795, Sony PS 5550, Technics SL-Q 33
[-] Die folgenden 2 users Gefällt Jan's post:
  • HighEndVerweigerer, Pikapreis
Zitieren Return to top
#90
......schon klar, aber der Teilnehmer fragt explizit nach einer günstigen Nadel.
Ich hadere ja auch gerade, ob ich mir wirklich eine SAS für umme 300,- in Japan bestelle Big Grin
Ein gutes Hobby will gepflegt sein!
Grüße von
Tom (früher Vinyl Tom)
Zitieren Return to top


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste