(20.01.22, 19:45)Jan schrieb: [ -> ]Ich habe gute Live-Alben. Konzerte mag ich eher nicht. Um Live-Alben richtig zu genießen, sollte man meist die Studio-Alben kennen
Oder auf nem Konzert gewesen sein. Macht aber in den meisten Fällen bei mir keinen Sinn, Da war ich erst 1 oder 2 Jahre alt. Wenn überhaupt...
Ich würde sogar sagen, dass man die Konzerte nur dann richtig genießen kann, wenn man (einem brauchbaren Platz hat und) auch das Studio-Album kennt.
Im Studio klingt die Musik so, wie sie klingen soll. Konzerte sind da schon immer ein Kompromiss
(20.01.22, 20:47)S. Custom schrieb: [ -> ]Oder auf nem Konzert gewesen sein. Macht aber in den meisten Fällen bei mir keinen Sinn, Da war ich erst 1 oder 2 Jahre alt. Wenn überhaupt...
Da liegt das Problem
Wirklich gute Konzerte konnte auch ich keine besuchen, da ich in der interessantesten Zeit zwischen 1 und 11 Jahre alt war

(20.01.22, 20:56)Jan schrieb: [ -> ]Ich würde sogar sagen, dass man die Konzerte nur dann richtig genießen kann, wenn man (einem brauchbaren Platz hat und) auch das Studio-Album kennt.
Im Studio klingt die Musik so, wie sie klingen soll. Konzerte sind da schon immer ein Kompromiss
Der Platz im Konzert ist definitiv wichtig.
Allerdings ziehen mich bei Konzerten von Nick Cave & the bad Seed Lieder in den Bann, die mich beim heimischen Abhören des Studioalbums überhaupt nicht abholen; da hat die Kenntnis des Studioalbums bei mir quasi keinen Effekt auf das live-Erlebnis.
Hallo Jan,
wenn es gute Konzerte waren,
bringen die Musiker die Songs
wesentlich lebendiger auf der Bühne
rüber und es entstehen dadurch veränderte
und sehr interessante Versionen.
Eher mäßig wird es, wenn die Bands einfach
nur ihre Songs 1:1 zu den Studioaufnahmen
runterspielen.
Dies ist leider in den letzten Jahren
häufig die Regel geworden.
Bei diesen Konzerten kannst Du dann die
Stoppuhr genau auf 90 Minuten bis zum
Ende einstellen.
Grüße
Jürgen
Männers, welchen Tonträger man präferiert ist doch egal. Es gibt kein richtig oder falsch. Das Streben nach Perfektion ist mir zu anstrengend und vermiest mir nur den Genuss. Mehr geht immer, aber welchen Aufwand man betreibt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wie man die Musik genießt ist sowas von egal, genießt und seid Glücklich.
P.s. Und toleriert alle die anders als ihr selbst seit.
(20.01.22, 21:04)rowo schrieb: [ -> ]Allerdings ziehen mich bei Konzerten von Nick Cave & the bad Seed Lieder in den Bann, die mich beim heimischen Abhören des Studioalbums überhaupt nicht abholen
Ok, das kann ich mir sehr gut vorstellen, der Knabe ist schließlich immer eine Ausnahme

Hallo Michael,
wenn ich nach einem Konzert
beim Anhören der Studioalben
dieser Band ein wenig Langeweile empfinde,
dann war es ein sehr guter Live Auftritt.
Grüße
Jürgen