Plattenspieler-Forum

Normale Version: Kenwood: Wie repariere ich die defekten Haubenscharniere
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Fast alle größeren Kenwood und Trio Plattenspieler der späten 70ger Jahre (z.B. KD-700, KD-850, KD-990, KD-7010, KD-8030, KP-5050, KP-7070 usw.) waren mit dem gleichen Scharnier Typ ausgestattet. Leider hält der Kunststoff in vielen Fällen dem Druck der Feder nicht stand. Das Ergebnis sieht dann so aus:

[attachment=13700]

Ich werde in diesem Thread beschreiben, wie man das Problem vernünftig beheben kann. Stay tuned!
Viele Grüße
Christian
Ein dünnes Metallplättchen aufkleben vielleicht...???
Ich habe zunächst einmal versucht, das Scharnier Teil mit dem 3D Drucker nachzudrucken. Die Druckdatei ist kostenlos, frei verfügbar. Das Ergebnis hat mich nicht überzeugt, weil es zumindest bei mir nur ein paar Tage gehalten hat.

Statt dessen verwende ich die Metallscharniere eines anderen Herstellers, die zumindest in Japan relativ günstig und in ausreichender Stückzahl verfügbar sind.

Das unten stehende Bild, zeigt welche Bauteile betroffen sind:

Die Befestigung am Gehäuse (unten im Bild) ist normalerweise noch intakt und kann weiterverwendet werden.
Ebenso die schwarzen Halteklammern an der Haube (oben im Bild)

Das defekte Kunststoffscharnier (in der Mitte links) wird durch ein Metallscharnier (Mitte rechts) ersetzt. Hierzu sind minimale Modifikationen notwendig, die ich später erläutern werde.

[attachment=13701]
Das Plastikscharnier seitlich durchbohren (ca. 2 mm) Feder eindrücken und einen passenden Nagel durchschieben.
Habe ich schon mehrfach gemacht.
Nicht zu hoch anbohren, damit der Stift der Feder nicht rausrutscht.

[attachment=13704]
Ich bin auf Suche nach Ersatz für Scharniere die etwas stärker sind . Leider nirgends fündig geworden. -Sad

franky64

Statt einen Nagel nehme ich eine Niete  wegen der Härte  Wink
Der rechts aus Metall ist der von Hitachi?
Zumindest sehen meine am Hitachi so aus.
Heute Abend geht es weiter. Bitte noch etwas Geduld!

franky64

Am brauchbarsten und auch gut verfügbar sind Scharniere von Pioneer (PL-340, PL-350, PL-1150). Bestimmt wurden diese Scharniere auch an vielen anderen Drehern verwendet, bei den genannten weiss ich aber sicher, dass sie passen. Allerdings müssen zur Verwendung noch ein paar Modifikationen an der Abdeckhaube und den schwarzen Halteklammern vorgenommen werden.
Seiten: 1 2