Ist ja übersichtlich

Wenn ich dafür nie wieder seine Musik hören müsste, würde ich das Teil sogar durchlesen.
Da er ja scheinbar ein ordentlicher Tontechniker ist, hatte ich mir auch eine Platte von ihm gekauft. Ich glaube ich habe sie noch nicht mal komplett angehört und dann gleich wieder verkauft
(09.03.22, 19:38)Jan schrieb: [ -> ]Wenn ich dafür nie wieder seine Musik hören müsste, würde ich das Teil sogar durchlesen.
Da er ja scheinbar ein ordentlicher Tontechniker ist, hatte ich mir auch eine Platte von ihm gekauft. Ich glaube ich habe sie noch nicht mal komplett angehört und dann gleich wieder verkauft
Hi Jan,
er ist auch ein veritabler Musiker - Komponist, Sänger, Bandleader und Multiinstrumentalist. Seine verschiedenen Projekte sind teilweise auch recht unterschiedlich, so dass man bei ihm nicht von einer Platte auf alle andere Platten schließen kann (wie bei AC/DC

). Jetzt will ich nicht unbedingt eine Lanze für ihn brechen, weil ich auch nicht alles mag, was ich kenne (und was ohnehin nur ein klitzekleiner Ausschnitt ist von dem, was er macht). Aber einen Hörtipp möchte ich doch noch aussprechen:
The Raven that refused to sing
Ich habe einen Song daraus abends im Radio gehört und war so hin und weg, dass ich erstens, mit dem Auto zuhause angekommen, den Motor abgeschaltet habe, aber den Song noch zu Ende gehört habe (die Songs auf diesem Album sind teilweise 10 Minuten lang!) und geistesgegenwärtig mit der Musikerkennung (die damals im Microsoft Lumia fest verankert war) herausgefunden habe, was ich da gehört habe. Es ist ja leider Unsitte im Radio, dass Titel häufig nicht mehr genannt werden.
Recherchiert und beschlossen, nicht die CD zu kaufen, sondern die BluRay - mit Stereo-, Dolby Surround 5.1- und DTS-Mix. Damit liegen tatsächlich drei Mixe vor (der Dolby- und DTS-Mix unterscheiden sich nicht nur im technischen Format!).
Ich habe selten einen so intelligenten Raumklang-Mix gehört! Das ist wirklich musikalisch gedacht und nicht auf Effekthascherei aus.
Das musste ich mal loswerden. Wer abseits vom Mainstream Musik hört und dem ProgRock gegenüber aufgeschlossen ist, wird diese Scheibe vermutlich mögen.
(10.03.22, 0:24)darwin schrieb: [ -> ]Aber einen Hörtipp möchte ich doch noch aussprechen:
The Raven that refused to sing
Auch ich kann mit den mir bekannten Alben von ihm nicht viel anfangen, werde den Tipp aber beherzigen

(10.03.22, 0:24)darwin schrieb: [ -> ]The Raven that refused to sing
Habe heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit mal reingehört. Hui, kann ich nichts mit anfangen
Bei mir läuft es immer gleich, erst muss mich die Musik überzeugen. Das muss sie allerdings auch im Auto oder auf dem Handy oder dem PC in der Firma.
Dann gehe ich auf die Suche nach dem guten Sound um das Werk in allen Nuancen zu genießen.
Leider habe ich bei Wilson noch nichts gefunden was mich abholt.
Gestern Abend habe ich allerdings noch diese hier gehört :
[
attachment=14064]
Das hat er fein gemacht.
Aber ich denke das ist wie in unserem Rennteam.
Mein Kumpel ist ein begnadeter Schrauber, kommt aber kaum um die Kurven und denkt bei 20° Schräglage er kippt um.
Ich dagegen fahre etwas besser aber überlasse ihm das öffnen des Motors, weil ich hinterher bestimmt ein paar Schrauben über habe.
Ich glaube Steven Wilson ist ein begnadeter Toningenieur, aber das Musk machen soll er lieber den anderen überlassen
Wie immer, nur ein Meinung unter vielen
