Plattenspieler-Forum

Normale Version: Tool Time: Nadelreiniger Audio Technics AT-637
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Don,hast du nichts da um mal den Tonarm abzustauben? Wink 
Sieht ja schlimm aus Big Grin

gelöschter_User

Oh, das fällt in Natura gar nicht auf. Ja, da hast Du recht.
Wirbelt zu viel Staub auf. ;-)

Nudel

Moin,
ist zwar kein AT-637, aber vielleicht interessant für diejenigen, die gerne weniger ausgeben.

Gegenüber dem Flux Hifi Sonic vom Preis her um einiges billiger.

Dynavox HFC 50
(10.02.23, 7:36)Nudel schrieb: [ -> ]Moin,
ist zwar kein AT-637, aber vielleicht interessant für diejenigen, die gerne weniger ausgeben.

Gegenüber dem Flux Hifi Sonic vom Preis her um einiges billiger.

Dynavox HFC 50

Das Ding nutze ich auch seit einem Jahr und bin sehr zufrieden damit.  th_up
(10.02.23, 7:36)Nudel schrieb: [ -> ]Moin,
ist zwar kein AT-637, aber vielleicht interessant für diejenigen, die gerne weniger ausgeben.

Gegenüber dem Flux Hifi Sonic vom Preis her um einiges billiger.

Dynavox HFC 50

Bestellung ist raus. Smile
Pragmatischerweise bleibt's bei mir der simple, angefeuchtete Schmutzradierer ; ich möchte nicht für jeden Use-Case einen aus späteren Elektroschrott bestehenden, heiligen Bim-Bam in der Schublade haben.
Ich fahre bisher sehr gut mit diesem Nadelreiniger: https://amzn.to/3RSpbny
Lässt sich auch ohne Probleme unter kaltem oder warmen Wasser abspülen
Darf ich das hier sagen ohne das ich gesteinigt werde?
Hin und wieder mache ich meine Nadeln vorsichtig mit einem Glasfaserradierer sauber. Angel 

Gruß Jörg
(11.02.23, 1:57)Jan schrieb: [ -> ]Ich fahre bisher sehr gut mit diesem Nadelreiniger: https://amzn.to/3RSpbny
Lässt sich auch ohne Probleme unter kaltem oder warmen Wasser abspülen

Habe so ein ähnliches Pad auch eine Zeit lang genutzt, bin dann aber darauf aufmerksam geworden, dass es da evtl. Probleme mit Rückständen an der Nadel geben kann: 



Ob da nun etwas dran ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Ich nutze seitdem auf jeden Fall das Dynavox Teil und bin super zufrieden damit.
Seiten: 1 2 3 4 5