Plattenspieler-Forum

Normale Version: Thorens Rumpelmesskoppler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.

gelöschter_User

Ich weiß, die Dinger sind rar, aber vielleicht hat ja Jemand von Euch sowas mal gefunden und weiß damit so gar nichts anzufangen. 

[attachment=17110]

[attachment=17111]

[attachment=17112]

Mir wäre es auch egal, welche Verpackung/ Ausführung - Hauptsache vollständig und funktionabel  Cool
würde mich auch interessieren. Es gibt aber einen Nachbau zu kaufen... müsste ich mal wieder raussuchen wo man den erwerben kann.

gelöschter_User

(16.07.22, 13:27)Hifijc schrieb: [ -> ]würde mich auch interessieren. Es gibt aber einen Nachbau zu kaufen... müsste ich mal wieder raussuchen wo man den erwerben kann.

Ja, gibt es, der kostet aber €499 zzgl. MWSt. Ungefähr zum selben Preis gibt es das Original und da gehe ich dann auf das Original

https://www.hifishark.com/search?q=rumpelMESSKOPPLER

Hier gibt´s übrigens den Nachbau

https://np-elektronik.de/rumpelmesskoppler/
Wenn man sich den Rumpelmesskoppler so auf den Bildern anschaut, fragt man sich, was bitteschön kostet an dem Teil 500 €?  Huh
Ich bin beeindruckt.
Das ist ein Präzisionsmeßgerät - das heißt wenn es nicht teuer ist taugt es nix! Wink 

Gruß Jörg
Zitat:Hier gibt´s übrigens den Nachbau

?https://np-elektronik.de/rumpelmesskoppler/


Jaaa genau, den meinte ich. Ich finde den Preis aber auch lächerlich. Deshalb wieder verworfen.
Erklärt mir bitte mal jemand, wozu das gut sein soll...???  Big Grin  Big Grin  Big Grin
(16.07.22, 17:15)WBC schrieb: [ -> ]Erklärt mir bitte mal jemand, wozu das gut sein soll...???  Big Grin  Big Grin  Big Grin

Ganz einfach, Du gibst 500 Euro aus, damit Dir das Teil dann sagt dass Du nochmal 5000 Euro für einen neuen Plattenspieler ausgeben solltest...

gelöschter_User

(16.07.22, 17:15)WBC schrieb: [ -> ]Erklärt mir bitte mal jemand, wozu das gut sein soll...???  Big Grin  Big Grin  Big Grin

Damit kannst Du den Rumpelfremdspannungsabstand messen - also quasi feststellen, welche Geräusche Dein Tellerlager macht, wie gut die Zarge und die Füße das Ganze vom Untergrund und der Umgebung isolieren und somit wie gut Dein Plattenspieler wirklich ist. Entwickler benötigen das, um Ihre Designideen auf Tauglichkeit hin zu untersuchen. 

Da das Teil selten ist und der Zuspruch für die Nachfertigung wohl auch eher mau ausfällt, darf man sich an drei Fingern abzählen, welche Güte moderne Plattenspieler - und insbesondere die der gefeierten Markenwiederauferstehungen oder der angeblichen High End Manufakturen - wirklich aufweisen.  Sick
(16.07.22, 18:15)Lenni schrieb: [ -> ]
(16.07.22, 17:15)WBC schrieb: [ -> ]Erklärt mir bitte mal jemand, wozu das gut sein soll...???  Big Grin  Big Grin  Big Grin

Ganz einfach, Du gibst 500 Euro aus, damit Dir das Teil dann sagt dass Du nochmal 5000 Euro für einen neuen Plattenspieler ausgeben solltest...

Ja, das macht Sinn...ich verstehe... th_up