01.10.22, 18:47
(01.10.22, 18:40)low_fi schrieb: [ -> ]Tja, das kommt davon, dass man nicht warten kann
Nein, ich kann dir leider nicht helfen.
Stört dich dieses Brummen?
Nur, weil ich weiss, dass es da ist…

Gruß
Ross
(01.10.22, 18:40)low_fi schrieb: [ -> ]Tja, das kommt davon, dass man nicht warten kann
Nein, ich kann dir leider nicht helfen.
Stört dich dieses Brummen?
(01.10.22, 18:03)RO55 schrieb: [ -> ]Dieses automatische Zusammenfassen von mehreren Beiträgen zu einem, wenn man mehrere hintereinander schreibt, nervt irgendwie. Kann man das abschalten??
(01.10.22, 18:49)Jan schrieb: [ -> ](01.10.22, 18:03)RO55 schrieb: [ -> ]Dieses automatische Zusammenfassen von mehreren Beiträgen zu einem, wenn man mehrere hintereinander schreibt, nervt irgendwie. Kann man das abschalten??
Was stört dich denn daran? Bleibt doch alles gut lesbar
(01.10.22, 19:14)Jan schrieb: [ -> ]Eben, lass die doch einfach drin oder setze sie direkt in die Signatur
(01.10.22, 18:03)RO55 schrieb: [ -> ]Dieses automatische Zusammenfassen von mehreren Beiträgen zu einem, wenn man mehrere hintereinander schreibt, nervt irgendwie. Kann man das abschalten??
(01.10.22, 16:47)RO55 schrieb: [ -> ](01.10.22, 16:45)Lenni schrieb: [ -> ]Mit Lötkolben den Mantel heiß machen und vorsichtig abziehen..
Kommt aber bestimmt viel Kritik zu dieser Methode.. Funktioniert aber prächtig..
Einfach kurz dranhalten und dann das verkokelte Plastik abziehen?
(01.10.22, 18:03)RO55 schrieb: [ -> ]Ich habe nur immer noch ein minimales Brummen, aber nur wenn ich die Lautstärke ordentlich hochdrehe. Ist aber identisch mit dem anderen JVC, der noch die originale Verkabelung hat. Von daher gehe ich mal davon aus, dass das normal ist. Oder ist bei Euch alles komplett ruhig, wenn Ihr im Leerlauf die Lautstärke deutlich über Zimmerlautstärke dreht?
(01.10.22, 19:25)Don_Camillo schrieb: [ -> ](01.10.22, 18:03)RO55 schrieb: [ -> ]Ich habe nur immer noch ein minimales Brummen, aber nur wenn ich die Lautstärke ordentlich hochdrehe. Ist aber identisch mit dem anderen JVC, der noch die originale Verkabelung hat. Von daher gehe ich mal davon aus, dass das normal ist. Oder ist bei Euch alles komplett ruhig, wenn Ihr im Leerlauf die Lautstärke deutlich über Zimmerlautstärke dreht?
Nein und ja. Das sollte also absolut ruhig sein, hängt aber auch ein wenig vom Rest der Geräte ab. Brummschleifen können nicht nur am Plattenspieler entstehen sondern auch zwischen externer Phonostufe und Verstärker oder zwischen Vor- und Endverstärker und es kann natürlich auch sein, dass Du hier keine klassische Brummschleife sondern einen Defekt im Netzteil von Phonostufe oder Verstärker oder gar einen Defekt in einem dieser Netzteile (defekter Elko) hörst.
(01.10.22, 19:43)RO55 schrieb: [ -> ]Ich werde am WE mal ein wenig testen, vielleicht ist es wirklich der alte Marantz. Wobei der auf den anderen Eingängen komplett ruhig ist...