28.04.23, 17:29
28.04.23, 17:36
Bist Du eventuell mal im Raum Bremervörde unterwegs?
Gruß Jörg
Gruß Jörg
gelöschter_User
28.04.23, 17:47
Das mit dem Trafo ist auch Quatsch. Wenn dann solltest Du mit einem Multimeter messen ob überhaupt Gleichstrom am Motor ankommt. Um die Potis zu reinigen benötigst Du das richtige Reinigungsspray (Teslanol T6-Oszillin, CRC Kontakt 61 oder Caig DeoxIT D5S-6). Der Motor verträgt garantiert etwas Öl und das Tellerlager sollte zuerst gereinigt und dann ebenfalls frisches Öl bekommen. Aber auch dafür sollte man das richtige Öl benutzen, welches es für Technics auch zu kaufen gibt.
28.04.23, 18:11
Ne leider nicht. Eher Raum Hannover Bremen Oldenburg wenn dann mal eher.
Reinigungsspray hab ich mir besorgt. Also das von teslanol. Kann man als Öl auch feinmechanik Öl nehmen oder ist das nix?
Reinigungsspray hab ich mir besorgt. Also das von teslanol. Kann man als Öl auch feinmechanik Öl nehmen oder ist das nix?
28.04.23, 18:14
Netzstecker ziehen!
Nicht vergessen
Nicht vergessen

gelöschter_User
28.04.23, 18:40
(28.04.23, 18:11)Evenit schrieb: [ -> ]Kann man als Öl auch feinmechanik Öl nehmen oder ist das nix?
Für den Motor geht das Feinmechaniköl, für das Tellerlager allerdings eher nicht.
(28.04.23, 18:14)DUAL Tom schrieb: [ -> ]Netzstecker ziehen!
Nicht vergessen
Ja, ganz wichtig, wenn man mit dem Reinigungsspray operiert. Und nachher auch zuerst wieder trocknen lassen bevor man wieder Strom drauf gibt.
28.04.23, 22:55
Yeahhhhh!
Alsooooo
Ich hab mit dem Spray bissle eingesprüht alles was ich gesehen hab 😅😅
Und dann nach ein paar Stunden einfach den Motor ohne lasst laufen lassen. Also Sennerinnen ab und nur den Motor laufen lassen. Und tatsächlich!!!! Läuft er jetzt wieder! Wahnsinn!!!
Mega geil bin richtig happy.
Jetzt stellt sich mir jedoch ne andere Frage.
Ich muss ja bei der leider einen vorverstärker benutzen. Ich vermute da hab ich auch Mist gekauft… aber vill habt ihr ja auch Tipps. Hab nämlich da immer ein knarzen( so würde ich es beschrieben) auf der Box. Das hatte ich jetzt beim aiwa nicht. Vermute also das es am vorverstärker liegt.
Was ich da habe ist eine phonobox mm bei der man nicht wirklich was verstellen kann würde ich sagen.
Alsooooo
Ich hab mit dem Spray bissle eingesprüht alles was ich gesehen hab 😅😅
Und dann nach ein paar Stunden einfach den Motor ohne lasst laufen lassen. Also Sennerinnen ab und nur den Motor laufen lassen. Und tatsächlich!!!! Läuft er jetzt wieder! Wahnsinn!!!
Mega geil bin richtig happy.
Jetzt stellt sich mir jedoch ne andere Frage.
Ich muss ja bei der leider einen vorverstärker benutzen. Ich vermute da hab ich auch Mist gekauft… aber vill habt ihr ja auch Tipps. Hab nämlich da immer ein knarzen( so würde ich es beschrieben) auf der Box. Das hatte ich jetzt beim aiwa nicht. Vermute also das es am vorverstärker liegt.
Was ich da habe ist eine phonobox mm bei der man nicht wirklich was verstellen kann würde ich sagen.
28.04.23, 23:51
Meinst Du eine Pro-Ject Phono Box MM?
Mit 120 pF Kapazität nicht so schlecht, die Verstärkung könnte etwas höher sein.
Sind die Kontakte der Cinchstecker sauber und hat das Erdungskabel guten Kontakt zur Schraube?
Eventuell das Kabel von der Phonobox zum Verstärker tauschen, könnte aber auch das Kabel vom Plattenspieler sein.
Gruß Jörg
Ich hoffe Deine Frau war nicht in der Nähe.
Mit 120 pF Kapazität nicht so schlecht, die Verstärkung könnte etwas höher sein.
Sind die Kontakte der Cinchstecker sauber und hat das Erdungskabel guten Kontakt zur Schraube?
Eventuell das Kabel von der Phonobox zum Verstärker tauschen, könnte aber auch das Kabel vom Plattenspieler sein.
Gruß Jörg
(28.04.23, 22:55)Evenit schrieb: [ -> ]Ich hab mit dem Spray bissle eingesprüht alles was ich gesehen hab 😅😅
Ich hoffe Deine Frau war nicht in der Nähe.

29.04.23, 0:03
So lange ich nicht alles vollspritze sagt sie da nix
😂
Ja ich hab mich eben erstmal schlau gelesen wie das ist mit dem erdungskabel. Ich lerne hier im Moment echt viel muss ich sagen 😅😅

Ja ich hab mich eben erstmal schlau gelesen wie das ist mit dem erdungskabel. Ich lerne hier im Moment echt viel muss ich sagen 😅😅
29.04.23, 0:07
Das ist ein Potentialausgleichskabel, ist aber viel zu lang das Wort, und so genau muss man es nicht nehmen da die Schraube im Normalfall mit "Ground" beschriftet ist.
Gruß Jörg

Gruß Jörg