Plattenspieler-Forum

Normale Version: Naim Klone NAC152
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7

Nudel

Bis Weihnachten wird alles geklärt sein!
Das entwickelt sich ja zum richtigen Eventshopping Cry
Ich bin mir übrigens absolut sicher dass der Zoll problemlos mit einer Chinesischen Bedienungsanleitung klar gekommen wäre..
Natürlich versteht so ein Zöllner von einer deutschen Bedienungsanleitung auch nicht mehr, als von einer chinesischen, aber ich hat gar keine Bedienungsanleitung und darum auch keine Konformitätserklärung oder etwas in der Art

gelöschter_User

Ist das eine deutsche Besonderheit, dass da Zöllner über´s Ziel hinausschießen oder passiert das nur dann, wenn man selbst verzollen will?

Hier in AT macht das die Post und da sind meist die Sendungen noch nicht mal für eine Begutachtung ausgepackt worden; selbst dann nicht, wenn der Versender die Rechnung nicht außen am Pakerl angebracht hat. Dann erhalte ich eine Benachrichtigung, lade Rechnung und Zahlungsnachweis bei der Post hoch und schwupps kann man im Trackingtool an bis zu zwei Folgetagen die Statusänderung schon ablesen. Da steht dann verzollt und in Verteilung. Nur Sendungen aus Russland gehen seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine überhaupt nicht mehr durch; die gehen unweigerlich zurück.

Klar kostet auch hier in AT die Zollabwicklung eine Gebühr, aber die zahlt sich anscheinend mehr als aus, wenn man weder die Lauferei noch den ganzen anderen Unsinn erleiden muss. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass es schnell weiter geht.
Ich habe nun eine Nachricht vom Zoll: Das Gerät ist nicht Einfuhrfähig und darf nicht in den Verkehr gebracht werden.
Begründung: Fehlendes CE-Siegel, fehlende Herstellerangabe, fehlende Bedienungsanleitung Dodgy 

Also versuche ich jetzt mein Geld wiederzubekommen und werde es dann erneut versuchen Confused
Wie bescheuert ist das denn Huh
(31.07.23, 13:38)Jan schrieb: [ -> ]Ich habe nun eine Nachricht vom Zoll: Das Gerät ist nicht Einfuhrfähig und darf nicht in den Verkehr gebracht werden.
Begründung: Fehlendes CE-Siegel, fehlende Herstellerangabe, fehlende Bedienungsanleitung Dodgy 

Also versuche ich jetzt mein Geld wiederzubekommen und werde es dann erneut versuchen Confused

So wie Rolf schreibt scheint es ja über Österreich einfacher zu sein.

Also erst nach Österreich und dann nach Deutschland ? Weil A zu D ist EU und damit keine weitere Prüfung  Cool
Aliexpress lehnt jede Erstattung des Kaufpreises ab, da aus deren Sicht das Paket beim Zoll auf Abholung wartet.
Ich habe nun (vor ner guten Woche) bei Paypal einen Antrag auf Käuferschutz gestellt
Wenn ich mir das durchlese mit euren Einkäufen in Amerika und Japan fällt mir wieder ein warum ich lieber in Deutschland einkaufe. Cool 

Gruß Jörg
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7