Plattenspieler-Forum

Normale Version: Kabelkram
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Ich kann mich an etwas aus der Stereoplay aus den 80ern erinnern. Da haben sie 1 mm² Kupferlackdraht mit ner Bohrmaschine verdrillt und hatten dann sehr gute Messwerte.
Das problem dabei ist, dass man so sehr starre Kabel erhält, die auch nicht bewegt werden wollen. Auf Dauer ist die Isolierung dann auch zu schwach
Ein Youtuber der GVC hat auch ein Stromkabel auseinander gepfriemelt und die einzelnen Solidcorestrippen als LS-Kabel verdrillt. In der ersten Euphorie war er sehr angetan von seinem Werk.....Jetzt benutzt er es wohl nicht mehr.....

Südschwede

Lag das vielleicht daran , dass das andere Ende Kabels bei dem Bastelversuch noch in der Steckdose steckte ? run

Gruß Klaus
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14