Plattenspieler-Forum

Normale Version: Einstieg für Sebastian
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Nen Verstärker kannst von mir geschenkt bekommen.. Lautsprecher hab ich auch noch ein paar kleine. Die kannst für 50€ haben. Das ist das, was ich bezahlt habe. Allerdings muss ich dazu sagen, dass der Verstärker nicht mehr der taufrischeste ist. Der Lautstärkepoti kratzt ein wenig. Kabel hab ich auch noch übrig. So hättest du für 50€ bis auf den Plattenspieler und den preamp schon Mal alles zusammen.

Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/p...pp_android


Die Lautsprecher sind Wharfedale Denton glaube ich. Muss ich zu Hause nochmal nachsehen wie die genau heißen.
Wharfedale Denton 2 heißen sie. Allerdings bin ich gerade nicht mehr sicher, ob das die richtigen für dich sind, wenn du die Ultima ins Visier genommen hast
(23.11.23, 10:28)DUAL Tom schrieb: [ -> ]Ich glaube, das ist nicht weit weg von Dir.
Das ist ein gewerblicher Anbieter, der bietet Garantie und hat noch mehr
Dreher in den Anzeigen. Ob der Preis hier gerechtfertigt ist kann ich nicht sagen,
da die meisten hier Technics Fanboys sind, würde ich deren Reaktion mal abwarten Smile
Moin. Der D2 ist grundsätzlich absolut zu empfehlen - da er 2 Jahre Garantie hat, sollte alles funzen. Vorne erahne ich einen Schaden im Lack...250,- € finde ich persönlich etwas hoch gegriffen, das geht günstiger. Frage nach dem Zustand der Nadel. Die original Tellermatte scheint auch zu fehlen. Ebenso die Haube...
Müsste eigentlich im Bereich von 100,-€ liegen...
Der Dreher von Michael ist sehr gut für sein Geld.
Mein 1700er würde ich für min.350 hier in gute Hände geben.
Mehr geht da beim besten Willen nicht!
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/p...6-172-4946
..Nimm den 604 von Spitzenwitz/Michael!
Preis/Leistung sind hier exorbitant gut! th_up
Zitat:Moin. Der D2 ist grundsätzlich absolut zu empfehlen - da er 2 Jahre Garantie hat, sollte alles funzen. Vorne erahne ich einen Schaden im Lack...250,- € finde ich persönlich etwas hoch gegriffen, das geht günstiger. Frage nach dem Zustand der Nadel. Die original Tellermatte scheint auch zu fehlen. Ebenso die Haube...
Müsste eigentlich im Bereich von 100,-€ liegen...

Um die 100,- kosten die Teile von Privat. Der Händler gibt aber 2 Jahre Garantie (hier müsste man aushandeln, was davon alles abgedeckt ist) und das bedeutet ein erhebliches Risiko für den Händler. Im schlimmsten Fall steckt er da Arbeit rein, kommt zu dem Schluss dass es nicht reparabel ist und muss dann den Kaufpreis erstatten, weil er kein Ersatzgerät hat.
Wenn er dann das Modell mit dem Shure -System nimmt, ist bei dem die richtige Matte auch dabei
50,- Verstärker + Boxen und 60,- für den Dreher.
Noch günstiger geht praktisch nicht und unterm Strich ist das sicher deutlich besser als die Teile von Amazon oder auch von Teufel.

Die Teufel-Boxen sind nicht grundsätzlich schlecht, aber für meinen Geschmack sind die zu sehr in Richtung Heimkino getrimmt. Evtl. kann man denen das austreiben, aber mehr als mittelmäßige Boxen hast du dann trotzdem nicht
Hätte noch einen Onkyo CP- 1055F (Vollautomatik) in sehr guten Zustand für 180,- Euro abzugeben.
Als Tonabnehemer war das Denon DL 103R installiert, hat sehr gut funktioniert.
O.k wenn hier jeder was anbietet werde ich meinen Dual 731q für 250€ ins Rennen. 😁

Viele Grüße

Roman
Seiten: 1 2 3 4