(27.12.23, 0:39)#13 schrieb: [ -> ]Guckˋ Dir mal den Rotel RC 1580 an.
Der steht hier auch und ich bin damit absolut zufrieden.
(27.12.23, 9:34)Q60 schrieb: [ -> ]Moin, ich habe den T&A P1200R . Allerdings ! Klangregler ! , Versenkbar, u. Abschaltbar. Der hat 5 Hochpegeleingänge incl. Tuner u. CD, u. 2 Tapeschleifen. Gibt es auch in Schwarz, inzwischen auch bezahlbar.
Gruss Rainer
Beides sind gute Geräte, über die ich bei meinen Recherchen auch gestolpert bin.
Der T+A P1200R ist leider nicht fernbedienbar, das ist nur der ebenfalls nirgendwo zum Verkauf angebotene P1260R
Das Rotel Gerät ist ein Tastenmonster, was so realisiert werden musste, damit die Quellenwahl über Fernbedienung möglich ist.
Auch diesen Vorverstärker bietet, wie auch den RC-1550 gerade niemand in schwarz an.
Rotel RC-1070 und RC1082 sind beide zu bekommen, in meiner Anlage sieht ein einzelnes Gerät mit Rackgriffen aber furchtbar aus.
Im Wohnzimmer muss ich das nicht haben.
Danke an alle eifrig Suchenden

Moin Michael, das der T&A NICHT fernbedienbar ist kann ich nicht bestättigen, denn Meiner hat eine Fernbedienung. Es gibt da einen externen IR Sensor den ich hinten anschliessen kann, u. einen Sender (meiner ist massiv aus Metall, Type müsste ich nachschauen) damit lassen sich die Quellen umschalten, Lautstärke regulieren, Loudness usw.
Muss allerdings seperat erworben werden, bei T&A.
Gruss
Rainer
Soll ich Dir vielleicht einfach mal eine Naim Kombi bestehend aus NAC92r (r steht hier für Remote und ist inkl. MM-Phonoboard), Flatcap und NAP 90/2 nebst ein paar 5-pol-Stecker für das zu Deiner Aufstellung passende Kabelagieren zum ausprobieren schicken?
T+A F1 heisst die Fernbedienung (ein wahres Monster) aber es gibt da sicher auch noch was Einfacheres. Kann man bei der T+A Hotline erfragen, oder Guurgeln. ZB. EBAY 256246966842 , meine FB ist Schwarz.
(27.12.23, 11:02)Don_Camillo schrieb: [ -> ]Soll ich Dir vielleicht einfach mal eine Naim Kombi bestehend aus NAC92r (r steht hier für Remote und ist inkl. MM-Phonoboard), Flatcap und NAP 90/2 nebst ein paar 5-pol-Stecker für das zu Deiner Aufstellung passende Kabelagieren zum ausprobieren schicken?
Rolf, das ist ein sehr gutes und nettes Angebot, aber mit sehr viel Aufwand und Zeit verbunden.
Normalerweise habe ich viel Geduld, möchte aber jetzt, da ich gerade Ferien habe und es um meine Hauptanlage geht, schnell zum Ziel kommen.
Ich habe ein dutzend Suchaufträge gespeichert und lasse mich noch wenige Tage überraschen, was mir gemeldet wird.
Wie sieht es mit
Sony aus?
(27.12.23, 12:07)tschuklo schrieb: [ -> ]Wie sieht es mit Pioneer aus?
Der Pio ist ein Sony
Ich glaube nicht, dass das was für Michael ist
Auweia, wer lesen kann ....
Danke, habe es ausgebessert.
Ich weiß, ich bin schwierig
Yamaha, Technics und Sony gehören zu den Marken, die ich mit wenigen Vintage-Ausnahmen überhaupt nicht mag.
Technics...? Okaaaay, mehr für mich...
