Auf der anderen Seite kann man ja auch einfach eine Anfrage stellen ob jemand ein xyz System mal ausleihen kann.
Manchmal ist der einfachste Weg der beste

(20.03.24, 13:35)höanix schrieb: [ -> ]Ich werde mir den Thread mal raussuchen und meine TAs eintragen.
Wenn sich dann jemand meldet sehen wir ja wie weit wir kommen.
Gruß Jörg
Hier ist der Thread und die Datei, die ich damals testweise angelegt habe.
Link
Die Gebühr für Abnutzung wurde damals kontrovers diskutiert, aber ich denke, die Versandkosten sollte der Ausleihende schon übernehmen.
Der Phasemation ist auch heute angekommen.
Klanglich etwas stärker im Bassbereich ausgelegt als der Entre.
Bin jetzt hin und her gerissen...das hab ich jetzt davon
Wer die Wahl hat,hat die Qual.
Schde das ich an dem Phsemation nicht beide Dreher über T Adapter anschliessen kann.
Nuja,dann geht der nach oben ins Bastelzimmer
[
attachment=33077]
Hi,
heute ist auch mein zweiter AT 630 Übertrager gekommen.
Der brummt aber, die Cinchkabel sind scheinbar schon mal getauscht wurden.
Sind auch länger. Scheint was mit der Masse zu sein! Der Verkäufer wird sagen der funktionierte.
Habe extra Paypal mit Käuferschutz bezahlt, ob ich hier noch groß was unternehme bei 60 Euro Gesamtkosten.
Zum Glück funktioniert der andere, der reicht mir eigentlich.
[
attachment=33082]
[
attachment=33080]
[
attachment=33079]
Werde den mal hier im Ort zur Durchsicht geben, man scheint ja einigermaßen an die Kabel zu kommen.
Fragen kostet ja nix.
Musik hört man aber das brummen ist zu laut.
Dann viel Spaß Rolf mit deinen Übertragern und das die funktionieren.

Mein Denon AU-320 ist ja zwischenzeitlich eingetroffen. Als ich ihn geöffnet hatte, um mal alles zu säubern, fiel auf, dass der Schaumstoff um den Übertrager sich in Bröselstoff verwandelt hat. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich wieder Schaumstoff rumwickele, oder lieber eine Lage Alubutyl.
Und wenn ich eh schon am Rumbasteln bei dem Teil bin, kann ich auch gleich etwas Holz auf das Blechgehäuse pappen....
[
attachment=33444]
wenn er spielt und keine Störungen reinkommen,würde ich ihn so belassen
Moin Ralf,
ich würde wieder Schaumstoff verwenden. Ich habe Alubutyl in der Vergangenheit häufig zum Dämmen in Autos verwendet, aber bei einem Übertrager wäre ich vorsichtig. Meine kleine Meinung.
(29.03.24, 20:46)RHK schrieb: [ -> ]wenn er spielt und keine Störungen reinkommen,würde ich ihn so belassen
Der macht, was er machen soll. Wäre toll, wenn ich das von allen Sachen aus dem Paket sagen könnte.....
Da hast du scheinbar ein wenig Pech gehabt,ärgerlich