(17.10.24, 14:15)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ] (17.10.24, 14:10)grossesj schrieb: [ -> ]Dann bleibt jetzt noch Furnieren.......
wo bestellt ihr denn euer Furnier?
https://designholz.com/?gad_source=1&gcl...IkQAvD_BwE
Bis jetzt nur gute Erfahrungen mit dem Laden gemacht......
Vor Ort kriegste ja kaum noch Furnier...... 
Ich kaufe auch bei Designholz
Haube ist schon mal angekommen
Jetzt die Lackierpistolen:
[
attachment=40505]
jetzt schauen, wie man die bedient.
Weiss jemand eine vernünftige Einweisung dafür?
Ich habe nämlich wirklich gar keine Ahnung davon. Und von den vielen YT Laberbacken einen Vernünftigen zu finden ist gar nicht so einfach.
So,
Unten an der Pistole ist der Druckluftanschluss.
An dem Seitlichen Rad kannst Du den Spritzstrahl einstellen zwischen Rund und Breitstrahl.
Mit der oberen, nach hinten gesehen wird die Materialmenge eingestellt (das durchdrücken des Fingerhebel)
Darunter sitzt dann die Druckluftregulierung womit man den Spritzdruck fein einstellen kann
Ich hoffe das war jetzt Laienhaft erklärt

Den Luftdruck kann man am Kompressor auf ca. 1,8 Bar einstellen, wenn du dann etwas weniger willst geht das dann auch an der Pistole wie schon erklärt.
Für den Dreher zu lackieren reicht das aus
Du kannst aber auch selbst versuchen womit Du am besten klar kommst

Woher weiß ich wie dünn meine Farbe sein muss?
Wie reinige ich die Pistole?
Wieviel Zeit habe eigentlich mit der Farbe? Ich habe mir eine Waage besorgt, damit ich das Mischungsverhältnis exakt bestimmen kann. Bisher Pimaldaumen Mischung 😙
Wie lange warten, bis zum zweiten Durchgang?