Plattenspieler-Forum

Normale Version: Okki Nokki One oder Project VC S3
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
(08.04.24, 20:28)low_fi schrieb: [ -> ]Lenni , den Link von Rolf hab ich gar nicht gesehen 😂 das kann ich aber nicht glauben

Schreibe den einfach mal an und Frage wann Du das Teil abholen kannst..

Dann kommt bestimmt die Antwort dass der Verkäufer ausgewandert ist und Dir die Maschine aus Spanien zusenden möchte..
Hab ihn mal angeschrieben, bin gespannt.
Zum Thema Okki Nokki One verweise ich mal auf meinen Thread von vor zwei Jahren aus dem HF:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-29611.html

Das Ding ist nicht für den Dauereinsatz gedacht. Sie macht zwar anstandslos, was sie soll, aber der Motor läuft heiß. Bisher hält sie durch bei mir, aber schön ist das alles nicht...

Außerdem ist sie komplett aus Plastik. Ich würde sie mir nicht noch einmal kaufen und zur Project greifen.
Scheint bei der Okki Nokki genau so zu sein wie bei den Plattenpressungen, die originalen Erstausgaben sind die besten. Big Grin 
Die von Tom (Lucky) und auch meine haben keine Probleme mit übermäßiger Wärmeentwicklung, nicht alles neue und teurere ist eben besser.
Aber ärgern über die hohen Temperaturen würde ich mich auch an deiner Stelle. Wink

Gruß Jörg
Meine Okki Nokki ist auch aus der Steinzeit, hatte bisher aber noch kein einziges Problem.. 
Auch als ein Freund auf die Idee kam auch das Teil auszuleihen und an einem Sonntag seine ganze Sammlung zu waschen..
Der Vogel aus Kleinanzeigen reagiert nicht, also werde ich jetzt mal die Project ins Auge fassen.
Hast du wieder angefragt:"Wassis ledsde Breis......."? Wink

Omega

Diese ist sonst 100 Euro teurer-VC-E2 Pro-Ject
(09.04.24, 11:46)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ]Hast du wieder angefragt:"Wassis ledsde Breis......."? Wink

Nee, habe es so geschrieben "Alter, Maschin ist scheiss gib dich Fuffi und Gut"
Ansonsten ist die Anzeige auch raus.

Joachim es wird die VC S3
So das Ding ist da

[attachment=34057]

Auf die Schnelle mal zwei Platten gewaschen, die beide wirklich stark knisterten,
das Ergebnis überzeugt, nicht nur mich, auch den Rest des Haushalts. 
Die Verarbeitung der Pro-Ject erscheint ordentlich, Lautstärke ist auch nicht unangenehm.
Einziges Manko ist, dass es keine Haube zu kaufen gibt, lasse nun eine bei Sora fertigen,das ist als Katzenbesitzer ein absolutes Muss. 

Ich danke Lenni, der zur Anschaffung einer Waschmaschine und gegen den Pio geraten hat.
Seiten: 1 2 3