(17.03.25, 14:12)Darkstar schrieb: [ -> ]Bei einer Größe von 60x40cm kommt nur eine Maßanfertigung in Frage. Wahrscheinlich werde ich dann auch drei Scharniere benötigen. Weitere Gedanken habe ich mir dazu allerdings noch nicht gemacht.
Ich würde dir Haube nicht mit Scharnieren befestigen.
Die Haube wird nur stören wenn Du den linken Tonarm bedienen möchtest..
Ich würde, wenn überhaupt, die Haube nur auflegen.
Das ist richtig. Auch darüber hatte ich noch nicht nachgedacht.
Ich werde versuchen morgen mal im Lager nach der großen Haube zu schauen, aber die müsste so etwa 64 cm breit sein
Diese Haube meinte ich
[
attachment=46529]
In der Mitte steht dann auch wunderbar treffend Dual

[
attachment=46527]
[
attachment=46528]
Die Maße sind 637x355
Der ehemalige Rahmen mit den Scharnieren ist dabei.
Kann ich dir gerne schicken, da ich das Teil in absehbarer Zeit nicht brauchen werde
Danke für das Angebot. Die Haube ist allerdings ungefähr so viel zu breit wie sie in die andere Richtung nicht tief genug ist. So passt das leider nicht.
Sehr gelungen
Manchmal gibt es doch noch eine Welt ausserhalb der Marke „Technics“
Bin mal gespannt wie er mit Haube aussieht. Irgendwie komplettiert die Haube das Gesambild.

Super Projekt, sieht wirklich sehr cool aus!
Frage in die Runde: wie geht ihr eigentlich mit Platzproblemen um? Obiger Plattenspieler hat ja nun auch einiges an Raumbedarf. Gibt es bereits einen eigenen Thread zu dem Thema?
Sieht sehr gelungen aus und gefällt mir überaus gut. Mit Haube wird das der Knaller. Wie löst du das mit dem Ausgang? Chinch Anschluss? Doppelt oder nur einen und den dann zum umschalten?
Ich würde die Anschlüsse auf jeden Fall beide rausführen. Je nach System braucht es ja auch andere Einstellungen am PhonoPre und folglich auch gerne für jeden Anschluss einen eigenen. Umschalten kann man dann am Vorverstärker