Plattenspieler-Forum

Normale Version: Eine gute Fee
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
(01.05.24, 20:39)Oldschool schrieb: [ -> ]Das 2M Black ist gut, haut mich aber nicht wirklich um

Ich bin ja kein sehr großer Ortofon-Fan, das 2M Black und das Quintet Blue spielen für mich aber recht weit oben mit....

space_zone

Ich habe ja auch den Denon DP 67 L gemeint.  Tongue
Quatsch, du hast damit natürlich recht.
So spontan fällt mir jetzt nur der Yamaha GT- 5000 ein,
oder ein schöner Tangential- Dreher Yamaha PX-2

Grüße Mario  th_up

Oldschool

(01.05.24, 20:44)Spitzenwitz schrieb: [ -> ]Ich bin ja kein sehr großer Ortofon-Fan, das 2M Black und das Quintet Blue spielen für mich aber recht weit oben mit....

Moin,

ja, ich „mecker“ auf hohem Niveau und vielleicht muss ich mal das zur Zeit „arbeitslose“ Concorde Century montieren, aber klanglich ist der Sprung zum Ethos echt groß.
Aktuell laufen auf dem Denon Funk und Disco, für Klassik und 45rpm-LPs nutze ich den Technics.
Und ja, ich hab‘ nen Schaden…  Cry
(01.05.24, 19:51)Spitzenwitz schrieb: [ -> ]Das ist schwer!

Bei mir wäre es ein EMT 938, ein Fairchild 750..... da ist der Wert dann wohl auch schon erreicht, wenn man die beiden vernünftig ausstattet Cry

An dieser Stelle bin ich etwas überrascht, da Michael ja eigentlich keine SUV Dreher mag.. 
Gut, ich würde den Fairchild 755 bevorzugen, da er für mich optisch mehr als gelungen ist..
(01.05.24, 20:59)Lenni schrieb: [ -> ]An dieser Stelle bin ich etwas überrascht, da Michael ja eigentlich keine SUV Dreher mag.. 
Gut, ich würde den Fairchild 755 bevorzugen, da er für mich optisch mehr als gelungen ist..

Der EMT 938 ist kein SUV Gerät, es ist einer der wohnzimmertauglichsten Dreher dieses Herstellers.
Auch den Fairchild 750 gibt es kompakt ohne Rollwagen.

https://www.pinterest.de/pin/418623727839149066/
Ja, es war übrigens durchaus als Kompliment gemeint.. ich könnte mir die beiden auch bei mir gut vorstellen..
Gut, den Fairchild gibt es ohne den Unterbau.. dennoch ist alleine der Plattenteller so groß wie ein Dual Plattenspieler..
(01.05.24, 20:55)Oldschool schrieb: [ -> ]Aktuell laufen auf dem Denon Funk und Disco, für Klassik und 45rpm-LPs nutze ich den Technics.

Funk und Disco höre ich nicht, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das 2M Black mit diesen eher unkomplizierten Genres nicht fertig wird.
Wenn die Fee hübsch, also so richtig hübsch ist, dann bekommt Sie Kaffee und Kuchen und wir könnten etwas Quatschen. 
Aber welchen Plattenspieler ich mir wünschen würde? Keine Ahnung, einen an dem Ich ein Tonarmbrett zum Wechseln habe, aber ich bin mir sicher das ich das auch nur in der ersten Woche wechseln würde und wenn ich meine Kombi gefunden habe, würde ich das nie mehr anfassen... Aber den Einen oder Anderen Tonarm... Ein Ortofon Black würde ich gern nehmen und sicher noch Andere wenn ich noch etwas nachdenke fällt mir bestimmt noch etwas ein, aber einen Wunsch? Ich habe ganz sicher genug von Allem, aber ihr kennt das ja, man kann nie genug haben... von Allem!
Mir könnte die Fee gerne einen Onkyo PX-100M bringen. Dann behalte ich noch meine JVCs und alles ist gut...

https://www.hifi-wiki.de/index.php/Onkyo_PX-100M
Jetzt ist mir doch noch was eingefallen: Ein LASER-Plattenspieler. Hatte ich noch nicht und würde ich gerne mal ausprobieren.
So ein Pioneer PL-L1 würde mir wohl auch gefallen
Seiten: 1 2 3 4 5