Plattenspieler-Forum

Normale Version: Musik hören von verschiedenen Quellen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Bei mir werden es wohl 98 % Vinyl und 1 % CD und 1 % Radio sein
Ich wollte eigentlich damit ausdrücken dass mir der Klang vom Tapedeck angenehmer ist als von CD. 
Das gilt auch für Tonbandaufnahmen
Ich rede jetzt Nicht von Audiophile oder besser sondern angenehmer  Exclamation
(09.06.24, 17:24)RHK schrieb: [ -> ]Ich wollte eigentlich damit ausdrücken dass mir der Klang vom Tapedeck angenehmer ist als von CD. 
Das gilt auch für Tonbandaufnahmen
Ich rede jetzt Nicht von Audiophile oder besser sondern angenehmer  Exclamation

Musst Du einen komischen CD-Player haben Huh
Da habe ich gleich drei davon Confused
(09.06.24, 13:46)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ]
(09.06.24, 13:43)RHK schrieb: [ -> ]Zudem denke ich das die Bänder ordentlich ins Geld gehen

Vernünftige Kassetten heute leider auch, was ich beim Stöbern bisher so gesehen habe......

Bei T.A.P.E. Muzik (nicht verwand oder verschwägert mit mir) kann man Typ I und Typ II selbst konfektionieren und ab 5 Stück bestellen. In hervorragender Qualität und sehr preiswert. Nutze ich auch professionell für den Verkauf.

Ich höre CDs genussvoll nur vom Band, meist Viertelspur, bei hervorragendem Klang auch Halbspur, 19 cm.

Verteilung etwa
LP 70%
Band 25%
CD oder SACD original 5%
(09.06.24, 18:49)cyrano schrieb: [ -> ]
(09.06.24, 13:46)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ]
(09.06.24, 13:43)RHK schrieb: [ -> ]Zudem denke ich das die Bänder ordentlich ins Geld gehen

Vernünftige Kassetten heute leider auch, was ich beim Stöbern bisher so gesehen habe......

Bei T.A.P.E. Muzik (nicht verwand oder verschwägert mit mir) kann man Typ I und Typ II selbst konfektionieren und ab 5 Stück bestellen. In hervorragender Qualität und sehr preiswert. Nutze ich auch professionell für den Verkauf.
Typ 2 bieten die aber im Shop nicht mehr an - oder übersehe ich was? Nach meiner Info waren das Restbestände und neue Bänder werden nicht mehr hergestellt.
Ty II habe ich gerade noch bestellt.

Edith: für „Chrom“ gibt es besondere Gehäuse, ist so eines ausgewählt, wird gleich das entsprechende Band angezeigt.

[attachment=36157]
(09.06.24, 19:11)cyrano schrieb: [ -> ]Ty II habe ich gerade noch bestellt.

OK, der Edit hat es erklärt. Danke!
Siehe oben.

Oldschool

Moin,

bei mir schaut‘s so aus:

90% Vinyl
10% CD

Mich überrascht das Verhältnis auch, zumal mein Marantz-CD-Player CDs/SACDs wirklich schön und warm wiedergibt, aber ich genieße einfach das Ritual „Vinyl hören“.
Seiten: 1 2 3 4