Xosh2501
11.07.24, 19:56
Moin liebe Community!
Ich habe da ein seltsames Phänomen:
das Denon DL-103, welches ich als Beifang zu meinem FR-54 Tonarm bekommen habe, klingt im Mono-Betrieb seltsam reduziert, hohl, wie wenn sich die tiefen Frequenzen gegenseitig auslöschen würden.
Ich habe das zufällig bemerkt, als ich an meiner NAD-Vorstufe den Mono-Schalter gedrückt hatte. Auch der Stream zur Sonos-One, welche das Stereosignal gemischt, also Mono ausgibt, klingt genauso hohl und bassreduziert (eigentlich komplett ohne Bass). Zur Gegenprobe habe ich das Denon DL-103R aufgeschnallt, da klingt alles, Stereo wie Mono, wie es „soll“. Was komisch ist, das andere, Mono hohl klingende System klingt Stereo unauffällig. Mir ist bislang jedenfalls nichts negatives aufgefallen. Habe aber auch noch nicht so richtig intensiv gehört.
Kann sich jemand dieses seltsame Verhalten erklären bzw. sagen, woran das liegen könnte? Die Käbelchen am Headshell sind korrekt montiert, das habe ich schon geprüft.
Ich habe da ein seltsames Phänomen:
das Denon DL-103, welches ich als Beifang zu meinem FR-54 Tonarm bekommen habe, klingt im Mono-Betrieb seltsam reduziert, hohl, wie wenn sich die tiefen Frequenzen gegenseitig auslöschen würden.
Ich habe das zufällig bemerkt, als ich an meiner NAD-Vorstufe den Mono-Schalter gedrückt hatte. Auch der Stream zur Sonos-One, welche das Stereosignal gemischt, also Mono ausgibt, klingt genauso hohl und bassreduziert (eigentlich komplett ohne Bass). Zur Gegenprobe habe ich das Denon DL-103R aufgeschnallt, da klingt alles, Stereo wie Mono, wie es „soll“. Was komisch ist, das andere, Mono hohl klingende System klingt Stereo unauffällig. Mir ist bislang jedenfalls nichts negatives aufgefallen. Habe aber auch noch nicht so richtig intensiv gehört.
Kann sich jemand dieses seltsame Verhalten erklären bzw. sagen, woran das liegen könnte? Die Käbelchen am Headshell sind korrekt montiert, das habe ich schon geprüft.