Hallo Martin,
willkommen bei uns.
Was möchtest Du mit Deiner Lösung bezwecken?
Du kannst den Lenco an den Vorverstärker aus dem ersten Link anschließen, das Signal daraus aber mit dem verlinkten Bluetooth Adapter nicht drahtlos nutzen. Dieser Adapter hat nur Cinch-Ausgänge um per Bluetooth gesendete Audiodaten an ein Gerät mit Hochpegeleingang zu transportieren.
Michael hat's ja schon geschrieben. Mit sowas hier sollte das gehen:
https://amzn.to/4bYmPfn
Empfangen könntest du dann ebenfalls mit sowas oder mit dem von dir verlinkten Gerät.
Viele Grüße
Roman
Moin Martin und willkommen im Forum.
Welchses Gerät soll die Musik vom Plattenspieler denn wiedergeben.
Wenn es eine Soundbar oder ein Bluetoothkopfhörer ist brauchst Du einen Bluetooth-Sender um das Signal weiter zu geben.
Gruß Jörg
Dazu kommt, dass der ausgesuchte Phono-Vorverstärker wirklich billig ist. Also nicht günstig, sondern billig. Bei dem Teil kommt wenig Freude auf.
Aber lassen wir das Teil mal so im Raum stehen.
An den Vorverstärker könntest du einen Bluetooth Transmitter anschließen
https://amzn.to/46oqJgq
Von dort könntest du das Signal dann an Bluetooth-Lautsprecher senden.
Das klappt dann in der Theorie. Spaß macht es aber kaum.
Wenn das der Lenco L833 DD aus den 70ern ist, ist das durchaus ein ordentlicher Plattenspieler. Wenn da ein gutes System montiert ist, verdient der einen besseren Phono-Vorverstärker.
Hier solltest du 70-100 € einplanen.
Danach das Signal über Blauzahn zu übertragen muss nicht schlimm sein. Meist sind die Bluetoothlautsprecher aber eher schlimm und wenn man dann dort nur einen schäbigen Brüllwürfel anschließt, lohnt der komplette Aufwand nicht. Das wird dann nie besser als Spotify oder Prime Music
Moin
Wir kennen weder Martins Budget noch was er genau machen möchte.
Also viel Spaß beim raten.
Gruß Jörg
Hi,
Was für ein Vorverstärker in der untersten Preisklasse würdet ihr empfehlen?
Soll nur an eine Box gesendet werden
Lg
Ich mag diesen hier:
https://amzn.to/4dnAqOH
Der kleine Oehlbach spielt wirklich gut, aber der kostet auch gleich 4x so viel wie der den du rausgesucht hattest.
In Anbetracht der Ausgabe über
eine Blauzahnbox, würde ich es auch erstmal mit dem günstigen Teil versuchen.
Es bringt ja nichts, wenn du vorher richtig Gas gibst, aber die Box dann wieder alles kaputt macht
Hallo Martin,
Willkommen 🤗
Günstig und brauchbar wäre z.B. dieser Phono-Vorverstärker:
https://www.thomann.de/de/art_deejaypre_...NQQAvD_BwE
Den kannst Du mit dem Bluetooth-Sender aus Jans Link koppeln und dann mit z.B. mit Bluetooth-Kopfhörern koppeln.
Edit: Wenn es wirklich nur an „eine“ kleine BT-Box gehen soll, schließe ich mich Michael an.
Der Art und der Ölbach wären aber auch geeignet später mal ein Stereo-Setup zu probieren…