Plattenspieler-Forum

Normale Version: Musical Fidelity M1 ViNL
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Ich hatte kurz vor Weihnachten einen Musical Fidelity M1 ViNL mit einem Defekt im Netzteil erstanden. Netzteile habe ich schon einige gebaut und dachte, dass ich diesen PhonoPre wieder ans Laufen bekomme.
Zuerst lief er auch recht ordentlich, hat nur ab und zu mal auf dem linken Kanal wilde Basseinstreuungen produziert. Leider hat sich der Fehler mit der Zeit verstärkt.
Also habe ich das Teil mal geöffnet und konnte recht bald einen Spannungsregler als Fehlerquelle ausmachen. Diese Regler gibt es für einen schmalen Taler in China, weshalb ich einfach mal 10 Stück bestellt habe.
Nachdem diese geliefert wurden, war das Teil auch wirklich schnell getauscht und schon ging gar nichts mehr. Nochmal gewechselt, nichts. Also wieder den alten Regler eingebaut und die Fehler von vorher waren wieder da.
Dann habe ich mich an den Improteur gewandt und dort wollte man sich das Gerät anschauen und einen Kostenvoranschlag erstellen.
Kaum wartet man 2 Monate, ist der KV auch fertig: Tausch der Hauptplatine für 550,- €. Aua!
Ich könnte auch in einem TradeIn den MUSICAL FIDELITY MX-VYNL erstehen. Das würde mich dann 640,- € kosten, wäre aber immerhin ein neues Gerät.
Wenn ich beides nicht will, werden ca. 50 € für den KV fällig.

Also zahlen muss ich auf jeden Fall.

Was mache ich jetzt?
Wenn ich das Geld dafür übrig habe: Trade in. Der Deal ist fair. Wenn es mir das nicht wert ist: 50 € zahlen und dann als Kellerfund bei EBay verticken… hihi :-)
Das ist ja ein guter Pre,auch gut für "hochpreisige" MCs
Falls du in der Qualität noch keinen am Start hast,würde ich ihn machen lassen Wink
Der Preis für den TradeIn ist nicht so umwerfend. Für 20 € mehr kann ich das Teil auch im Netz kaufen. (Das wäre natürlich die blödeste Variante, da ich dann den KV auch noch zahlen muss. Also dann 70 € mehr).
Eigentlich brauche ich das Teil nicht.
Dann lass es und setzt das Teil als Defekt? in die kleine Bucht..
evtl. machst du so am wenigsten Verlust Wink
Eigentlich sehe ich es wie Rolf…
Ich auch.....
Verkaufen, Fehler ehrlich beschreiben und hoffen das Dein EK und der KV dabei wieder heraus kommen.
Ne Nullnummer wird das kaum werden, aber das ist auch nicht wirklich entscheidend.

Ihr seid alle so vernünftig. Ich hatte ja schon angefangen mir die 640 € schön zu reden Big Grin

space_zone

640,00 Euro für ein Phono Pre auszugeben,
wenn du den tatsächlich nicht brauchst, macht absolut keinen Sinn.
Ich würde den als defekt verkaufen und selbst wenn nur 20,00 Euro an Selbstabholer dabei heraus springen.

Wenn ich genau darüber nachdenke, würde das Teil wie so viele andere bei mir erstmal zwischengelagert werden.
Ich nehme mir immer wieder mal vor was zu verkaufen und dann fehlt mir die Lust. Big Grin

Gruß Mario  th_up
Seiten: 1 2 3 4