Plattenspieler-Forum

Normale Version: Akustikschaumstoff
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Omega

Hi Rolf, dass sieht und wird ein gemütlicher Hörraum...... Smile
Gruß Joachim
Die Akustik ist wohl noch nicht so gut wenn er das Bier beidhändig in sich reinschütten muss. Big Grin 

Gruß Jörg
Die Akustik ist sehr gut  Cool th_up
(05.10.24, 12:50)höanix schrieb: [ -> ]Die Akustik ist wohl noch nicht so gut wenn er das Bier beidhändig in sich reinschütten muss. Big Grin 

Gruß Jörg

Rolf probt nur schon einmal, für meinen Überraschungsbesuch! Big Grin Cool
So, vorerst mal fertig 
[attachment=39788][attachment=39789]
Manche gehen ja bekanntlich zum Lachen in den Keller,....andere wiederum zum Musikhören........ Wink 

Deine Lautsprecher gefallen mir...... th_up
Hier mal Infos zu den LSP 
Ist ein kleiner Hersteller der noch alles per Handarbeit macht. Zudem auch noch sehr nett. 
https://www.audio-markt.de/market/authen...eils%20von
Kennt ihr das,von einem Raum in den andren umziehen und die Anlage neu einrichten....
Der Klang ist nun hier unten sauberer als oben,da ich den Kellerrraum gut bedämft und sozusagen keine Möbel darin sind.
Hier unten mus ich jedes System anders abschließen als oben.
Der Bass ist ungewohnt,Knochentrocken ohne "Brummen" bzw.Druck im Raum.
Ein komplett andres hören/Wahrnehmen.
Gar nicht so einfach nun die Systeme abzuschließen.
Es geht jedoch alles in die richtige Richtung und ich hoffe das ich zu Toms Besuch alles soweit im Griff habe Wink
Wenn Du es perfekt haben möchtest, dann würde ich einen Equalizer in den Signalweg packen. 
Für 200€ bekommt man schon sehr gute Geräte. (Natürlich gebraucht).
Klar kann man den Kunstgriff über etwas andere Anpassung gehen, aber was ist mit CD und Kassette?
Dann würde ich eher den Weg über einen DSP gehen. EQs sind ja eher die grobe Kelle
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9