02.10.24, 19:14
02.10.24, 19:35
Irgendwie verstehe ich den RSD nicht.
Auf der Liste sind ganz viele Alternative und HipHop Sachen, also Zeugs dass freiwillig keiner hört. Dann ein paar bekanntere Sachen die es an jeder Ecke gibt.
Das ist doch wohl eher ein verunglückter Marketing-Schachzug
Auf der Liste sind ganz viele Alternative und HipHop Sachen, also Zeugs dass freiwillig keiner hört. Dann ein paar bekanntere Sachen die es an jeder Ecke gibt.
Das ist doch wohl eher ein verunglückter Marketing-Schachzug
Oldschool
02.10.24, 19:48
Danke Jürgen,
bei der Nina Hagen Band und der WAR-Box könnte ich schwach werden… Bei Michelle-Records in Hamburg stelle ich mich nicht mehr an - habe ich ein paar Male getan - so ein unfreundlicher und desinteressierter Scheißladen. Und dafür fahre ich auch nicht in den Westerwald, wie zum eigentlichen RSD im April.
Ich schaue dann mal bei iMusic.dk, da habe ich nach dem RSD 2022 auch alles bekommen, was ich suchte.
bei der Nina Hagen Band und der WAR-Box könnte ich schwach werden… Bei Michelle-Records in Hamburg stelle ich mich nicht mehr an - habe ich ein paar Male getan - so ein unfreundlicher und desinteressierter Scheißladen. Und dafür fahre ich auch nicht in den Westerwald, wie zum eigentlichen RSD im April.
Ich schaue dann mal bei iMusic.dk, da habe ich nach dem RSD 2022 auch alles bekommen, was ich suchte.
Oldschool
02.10.24, 20:02
(02.10.24, 19:35)Jan schrieb: [ -> ]Irgendwie verstehe ich den RSD nicht.
Auf der Liste sind ganz viele Alternative und HipHop Sachen, also Zeugs dass freiwillig keiner hört. Dann ein paar bekanntere Sachen die es an jeder Ecke gibt.
Nun ja, die Kaufkraft schwindet, die Kuh muss gemolken werden, so lange sie noch Milch gibt. Die Presswerke sind mittlerweile nicht mehr ausgelastet (Quelle MINT) und RSD-Scheiben sind - ich schließe mich da nicht aus - immer noch etwas anderes als die „Standard-Ware“.
Habe ich im April zum RSD richtig zugeschlagen, schaue ich mittlerweile - das Thema hatten wir ja auch beim Treffen bei Mario - jetzt eher nach wirklich hochwertigen Pressungen (Atlantic75 mit 45rpm, UHQR, The Original Source…). Nur hier und da werde ich noch schwach

Meine kleine Meinung
02.10.24, 20:05
Eigentlich finde ich den RSD super. Leider ist dieser in den letzten Jahren sehr kommerziell geworden, das stört mich sehr..
Verarscht fühle ich mich vor allem bei Alben wie den "high Fidelity Soundtrack". Diesen gibt's original auf Vinyl, dann kann er 2015 als ReRelease nochmals für den RSD raus..
Und jetzt schon wieder..
Diese Branche hat sich schon mal durch Geldgier zerstört..
Und das zarte Pflänzchen Vinyl wird so ebenfalls wieder zerstört werden.
[attachment=39597]
Verarscht fühle ich mich vor allem bei Alben wie den "high Fidelity Soundtrack". Diesen gibt's original auf Vinyl, dann kann er 2015 als ReRelease nochmals für den RSD raus..
Und jetzt schon wieder..
Diese Branche hat sich schon mal durch Geldgier zerstört..
Und das zarte Pflänzchen Vinyl wird so ebenfalls wieder zerstört werden.
[attachment=39597]
space_zone
02.10.24, 20:08
Mich begeistert da auch nix.
Alles Musik die ich nicht brauche, oder schon habe.
Kommen da noch Alben dazu, oder ist das die komplette Liste?
Gruß Mario
Alles Musik die ich nicht brauche, oder schon habe.
Kommen da noch Alben dazu, oder ist das die komplette Liste?
Gruß Mario
02.10.24, 20:12
Der RSD hat DIE KLEINEN LABELS am leben gehalten, genau wie unzählige Independent Künstler.
Jetzt verkaufen die großen Labels dort Beatles Pressungen, Pink Floyd und den ganzen Kram den eh schon jeder hat..
Und all die, denen wir es zu verdanken haben dass es überhaupt noch Schallplatten gibt, die stehen jetzt irgendwo in der hintersten Ecke..
Jetzt verkaufen die großen Labels dort Beatles Pressungen, Pink Floyd und den ganzen Kram den eh schon jeder hat..
Und all die, denen wir es zu verdanken haben dass es überhaupt noch Schallplatten gibt, die stehen jetzt irgendwo in der hintersten Ecke..
02.10.24, 20:14
Das ist die komplette Liste.
02.10.24, 20:18
(02.10.24, 19:35)Jan schrieb: [ -> ]Irgendwie verstehe ich den RSD nicht.
Auf der Liste sind ganz viele Alternative und HipHop Sachen, also Zeugs dass freiwillig keiner hört. Dann ein paar bekanntere Sachen die es an jeder Ecke gibt.
Das ist doch wohl eher ein verunglückter Marketing-Schachzug
Nicht zu vergessen, ohne Alternative und HipHop hätte die LP keinesfalls die 90er und die frühen 2000er überlebt.
Nur die haben die Pressewerke an Leben gehalten..
02.10.24, 20:29
(02.10.24, 20:18)Lenni schrieb: [ -> ]Nicht zu vergessen, ohne Alternative und HipHop hätte die LP keinesfalls die 90er und die frühen 2000er überlebt.
Nur die haben die Pressewerke an Leben gehalten..
Damit die jetzt limitierte Picture-Discs mit den schönsten Kinderliedern von Helene Fischer pressen können - schön, dass es weiterhin neue Platten gibt, aber irgendwie ist es - wie jeder Markt - ein schräges Business
