Plattenspieler-Forum

Normale Version: Neues Spielzeug
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Vorhin (als es noch hell war) musste ich erste Versuche mit meinem neuen Spielzeug machen
th_up
Macht das auch Musik?
Im Vergleich zu manchen Bands durchaus, aber eigentlich ist es nur ein hochfrequentes Surren von den 4 Propellern.
Ich habe mir die HoverAir X1 pro gegönnt. Also keine richtige Drohne, sondern eine fliegende SelfieKamera
also zum spannen Big Grin Big Grin Big Grin
Jein, denn sie lässt sich praktisch kaum steuern und ist immer auf den Starter gerichtet.
Sie hat aber ein paar witzige Modi:
  • Die Drohne bleibt auf der Stelle in der Luft stehen und folgt nur in der Richtung meinen Bewegungen
  • Sie steigt auf und filmt mich von oben
  • Sie fliegt hinter mir her
  • Sie fliegt seitlich bis vor mir her
  • Ich werde von der Drohne umkreist
Sie ist also wirklich nur als besserer SelfieStick gedacht.
Hier noch ein weiteres Video auf die Schnelle


Es wirkt erfreulich plastisch, fast wie ein 3D-Video
Ich hatte eine DJI Phantom und habe sie wieder verkauft, als mir das alles zu stark reglementiert wurde. Ich hatte einfach keine Lust mehr, mich ständig up to Date zu halten, was man denn nun noch darf und was nicht.
Es hängt ja sehr viel am Gewicht der Drohnen. Diese ist unter 200 g und eigentlich ja auch keine richtige Drohne, da man sie kaum anders verwenden kann.
Unter 250 g braucht es keinen "Drohnenführerschein", nur eine Registrierung und eine Versicherung. Letztere ist in der Privathaftpflicht oft eingeschlossen.
Da ich das Teil nicht nur Privat verwenden will, geht es bei mir in die Betriebshaftpflicht. Kostet wohl auch nichts extra
Das einzige was ich mit sowas machen würde, mal mein Dach zu kontrollieren. 
Aber deswegen extra eine kaufen, nö. 
Vorallem, darf man das überhaupt oder muss man schon die Nachbarn fragen...
Für diese Aufgabe würde recht sicher eine ganz kleine Drohne reichen. Was braucht man da?
  • Versicherung (oft in der Privathaftpflicht mit drin)
  • Registrierung beim Luftfahrt Bundesamt
Mehr nicht.
Aber in bewohntem Gebiet ist es mit den Videoaufzeichnungen immer schwierig. Grundsätzlich könnte es hier Probleme geben.
Unterm Strich lohnt das deshalb wohl kaum