24.12.24, 15:50
24.12.24, 15:58
95db steht wohl auch auf den Gehäusen
24.12.24, 16:29
Hallo Rolf,
zu kaufen wäre das Chassis wohl in Italien: https://www.topservicepro.it/prodotto/wo...2ep400pwd/ als Ersatz für ein PA Chassis. Möglicherweise passt das ja. Andere Chassis haben wahrscheinlich ein größeres Risiko nicht zu Gehäuse und Frequenzweiche zu passen und so "anders"
zu klingen...
Ich wünsch Dir frohe Weihnacht und viel Erfolg!
zu kaufen wäre das Chassis wohl in Italien: https://www.topservicepro.it/prodotto/wo...2ep400pwd/ als Ersatz für ein PA Chassis. Möglicherweise passt das ja. Andere Chassis haben wahrscheinlich ein größeres Risiko nicht zu Gehäuse und Frequenzweiche zu passen und so "anders"

Ich wünsch Dir frohe Weihnacht und viel Erfolg!
27.12.24, 12:33
Wir sind noch immer auf der Such nach etwas passenden=Ersatz
Die Originalen kann amn günstig bekommen,nur hätte er den Bass lieber etwas weicher aufgehangen als vorher
Hier sind die Daten des Originalen zu sehen...
Ich habe mal 2 weitere im Auge,nur ist das halt nicht mein Gebiet wo ich mich mit auskenne und hoffe ich bekomme hier Vorschläge..
Diese beiden meine ich mal:
https://images.static-thomann.de/pics/at...1ElM0QlM0Q.
https://images.static-thomann.de/pics/at...1ElM0QlM0Q.
Wie ich das so sehe,sind da weichere Sicken verarbeitet und der Bass sollte da eher ansprechen-bzw.weicher sein.
Preislich steht jetzt mal alles aussen vor,das muss er dann selbst abwägen,wie hoch die Qualität sein kann/soll
Mir macht bei dem ersten der Frequenzgang etwas Sorge,da nur bis 2000Hz oder würde der trotzdem passen bei einer Trennfrequenze von375Hz/6300Hz
Die Originalen kann amn günstig bekommen,nur hätte er den Bass lieber etwas weicher aufgehangen als vorher
Hier sind die Daten des Originalen zu sehen...
Ich habe mal 2 weitere im Auge,nur ist das halt nicht mein Gebiet wo ich mich mit auskenne und hoffe ich bekomme hier Vorschläge..
Diese beiden meine ich mal:
https://images.static-thomann.de/pics/at...1ElM0QlM0Q.
https://images.static-thomann.de/pics/at...1ElM0QlM0Q.
Wie ich das so sehe,sind da weichere Sicken verarbeitet und der Bass sollte da eher ansprechen-bzw.weicher sein.
Preislich steht jetzt mal alles aussen vor,das muss er dann selbst abwägen,wie hoch die Qualität sein kann/soll
Mir macht bei dem ersten der Frequenzgang etwas Sorge,da nur bis 2000Hz oder würde der trotzdem passen bei einer Trennfrequenze von375Hz/6300Hz
27.12.24, 12:38
Die Trennfrequenz ist doch bei 375Hz.
Was das Chassis darüber könnte ist unwichtig.
Ich sage es aber nochmal sehr vorsichtig. Das wird nicht funktionieren ohne die Weiche zu kennen, bzw. Ohne neue Weiche.
Was das Chassis darüber könnte ist unwichtig.
Ich sage es aber nochmal sehr vorsichtig. Das wird nicht funktionieren ohne die Weiche zu kennen, bzw. Ohne neue Weiche.
27.12.24, 12:50
Das blöde ist,das wir an die Weiche nicht so dran kommen...
Das ganze soll ja auch kein HIGHEND werden
Im großen und ganzen soll er so gut wie möglich passen und im Bass hat was "fetter" rüberkommen
Das ganze soll ja auch kein HIGHEND werden

Im großen und ganzen soll er so gut wie möglich passen und im Bass hat was "fetter" rüberkommen
27.12.24, 13:03
Den originalen habe ich auch hier gefunden.
Das wäre dann halt nur keine "Veränderung" die er gerne hätte
https://www.thomann.de/de/the_box_speaker_122808a.htm
Das wäre dann halt nur keine "Veränderung" die er gerne hätte
https://www.thomann.de/de/the_box_speaker_122808a.htm
27.12.24, 13:04
Mehr Bass, dann senke doch Mittel und Hochtöner um 1-2 dB ab.
Aber baue keinen Tieftöner ein der ein ganz anderes Verhalten an den Tag legt.
Aber baue keinen Tieftöner ein der ein ganz anderes Verhalten an den Tag legt.
27.12.24, 13:06
(27.12.24, 13:04)Lenni schrieb: [ -> ]Mehr Bass, dann senke doch Mittel und Hochtöner um 1-2 dB ab.
Aber baue keinen Tieftöner ein der ein ganz anderes Verhalten an den Tag legt.
Das blöde ist,das wir an die Weiche nicht so dran kommen...

27.12.24, 13:07
Brauchst Du doch auch nicht.