Da mein Creek 4040S2 im Arbeitszimmer durch das Röhrenradio irgendwie arbeitslos geworden ist, möchte ich ihn neu verplanen…
Bisher war er versteckt untergebracht und an ihm spielte ein Thorens TD150 und ein Chromecast Audio.
Wenn ich ihn wieder in Betrieb nehme, soll auch wieder ein Plattenspieler angeschlossen werden.
Welcher würde aus Euerer Sicht zu ihm passen?
[
attachment=46891]
Auf dem Speicher habe ich noch einen Dual 721, 1019 und einen Braun PS350. Nichts von dem passt wirklich. Der TD150 schon mal gar nicht. In etwas zeitgenössisch fände ich prima. Britisch ggfs. auch.
Habt Ihr Ideen dazu?
Danke!
Ich hätte noch nen Saba PSP910 über

Der Linn Axis passt gut, wird aber mittlerweile viel zu hoch gehandelt, ebenso der optisch ähnliche Basik.
Bei mir spielt ein Axis am Creek 4330.
Die SEE Revolver oder Systemdek Geräte würden noch passen, da sie recht flach sind. Ein SUV-Spieler passt nicht zum Verstärker.
Ein Ariston Q-Deck passt optisch auch, ist aber qualitativ weit unter früheren Geräten des Herstellers angesiedelt.
Was hattest Du denn vor anzulegen?
Hmmm, Saba? ich glaub nicht.
British und zeitgenössisch (1988) wären Rega Planar 2 oder 3, Systemdek, Linn… nichts was derzeit bei mir direkt einen „haben wollen“-Reflex auslöst.
Am ehesten vielleicht der Systemdek IIX, oder ein Axis.
Sonst noch Ideen?
Hi Michael! Danke, da gingen unsere Gedanke in eine ähnliche Richtung, glaube ich.
Was würde ich anlegen wollen? Keine Ahnung, kommt drauf an, aber eher max 500. Eilt auch nicht. Ich weiß eh noch nicht, wo ich das aufbauen würde.
Den SEE Revolver kannte ich noch gar nicht. Danke für den Tipp. In schwarz passt er zumindest optisch gut.
Ich bin jetzt nur nach dem optischen Eindruck gegangen und da würde der Saba durchaus passen
[
attachment=46902]
Ist eben auch ne schwarze Holzkiste

Auf jeden Fall würde der die Bank nicht knacken.
Aber er ist älter als der Creek, also von 1978-1980
Danke, ich finde nicht, dass der optisch passt - zudem ist er 10 Jahre zu alt und nicht britisch…
Ich hätte auch noch einen älteren Creek dazu
[
attachment=46903]
Was haben die sich eigentlich bei der grünen Schrift gedacht?
Aber du hast natürlich recht. Das Teil ist eher ein Japaner
(27.03.25, 22:34)Jan schrieb: [ -> ]Ich hätte auch noch einen älteren Creek dazu
Was haben die sich eigentlich bei der grünen Schrift gedacht?
Die alten Creek Verstärker sind sicherlich keine Glanzleistung eines Designers, qualitativ aber auf sehr hohem Niveau.
Tatsächlich ist das Ding auch klanglich nicht übel. Ein wenig schwach auf der Brust, aber sonst OK (und meiner ist noch ohne grüne Schrift

)