Das stimmt..
Aber, der Weg ist ja bekanntlich das Ziel..
Ich habe auch schon eine gute Idee, wie die Kabel verschwinden..
Der 2. Plattenspieler wird der PL 1800. Dieser wird knallig lackiert, denn ich habe ja einen 2. PL 1800 der im perfekten Original Zustand bei mir steht..
Hier im Schlafzimmer kommt es mir nur auf die Geräte und auf das Design an.
Was ich wollte, die Schönheit der 70er Jahre Geräte etwas zur Schau zu stellen..
Alle Geräte, wie auch die Lautsprecher, sind Mitte der 70er erschienen.
Was mich übrigens sehr überrascht, der Klang der Audiorama Teile..
Ich selber müsste keinen Fernseher im Schlafzimmer haben.
Meine Frau hingegen schon.
Bzw. sie würde auch darauf verzichten können, aber so ist es angenehmer.. Sie schaut ganz gerne rumänische Nachrichten, so kann sie das ungestört machen, während ich im Wohnzimmer meinen Kram schaue, oder Musik höre.
Aber, wir haben schon eine Lösung..
Also vielleicht, hoffentlich..
(18.05.25, 13:13)Lenni schrieb: [ -> ]Habe mal eben das Sideboards so umgebaut dass Receiver und Tapedeck besser passen..
Die freie Fläche oben eröffnet nun auch weitere Möglichkeiten..
Servus,
vielleicht noch ein kleiner Tipp zur Optimierung:
Ich weiß das Board soll so "used" aussehen. Nach meinem Geschmack weicht das untere "Brett" zu sehr optisch vom oberen ab (vorderer Sichtstreifen). Das würde ich vielleicht etwas "angleichen". Wirkt dann auch harmonischer im Zusammenspiel mit der schönen Holzwand. Nach meiner Meinung in Richtung des oberen Brettes...

Das untere wäre MIR zu heftig "abgeschabt", der Kontrast ist zu groß, etwas "unschlüssig" im Vergleich zu dem oberen...
Aber wenn es Dir so gefällt alles gut!
Gruß
Die abgelegte Scheibe (Humpe & Humpe) paßt auch farblich gut...., voll abgestimmt

Das sideboard ist aus altem, gebrauchen Holz gebaut.
Das ist also nicht später auf "alt gemacht" worden.
Dieses Sideboard begleitet mich schon seit 15 Jahren. Es stand sehr lange im Wohnzimmer, dann im Hobby Raum, jetzt im Schlafzimmer.
Marina und ich sind da Gott sei Dank, gleich bescheuert, wir lieben bunt gewürfeltes Design, auch gerne aus verschiedenen Epochen.
Es darf also gerne bunt, etwas benutzt oder schräg aussehen..
Ich find es Klasse. Sehr schick!

sehr sehr schön!
Auf dem ersten Bild kommt das richtig gut rüber - finde ich.
Da will man doch gar nicht mehr raus aus der Falle...

(21.05.25, 9:30)Geospiff schrieb: [ -> ]Da will man doch gar nicht mehr raus aus der Falle... 
Dazu bräuchte es dann aber eine Fernbedienung oder wenigstens einen Vollautomaten mit Repeatfunktion.....Was Lenni dann mit seiner besseren Hälfte in der Falle macht wenn er Ravels Bolero fünfmal wiederholen läßt, wollen wir jetzt nicht wissen.....

(21.05.25, 10:25)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ] (21.05.25, 9:30)Geospiff schrieb: [ -> ]Da will man doch gar nicht mehr raus aus der Falle... 
Dazu bräuchte es dann aber eine Fernbedienung oder wenigstens einen Vollautomaten mit Repeatfunktion.....Was Lenni dann mit seiner besseren Hälfte in der Falle macht wenn er Ravels Bolero fünfmal wiederholen läßt, wollen wir jetzt nicht wissen..... 
[
attachment=50039]