12.05.25, 14:44
Für den durchaus auch heute noch geschätzten DP47F hatten wir bisher noch keinen eigenen Thread, glaube ich.
Ich habe meinen damals Ende der 80er vom knappen Geld als Student für 900 Mark in Stuttgart gekauft, ausgeliefert mit dem vormontierten DL160 high output MC.
Im Laufe der Jahre hat sich ein zweiter DP47F dazu gesellt (Bild). Montiert ist bei diesem inzwischen nun ein Grado und bei meinem ursprünglichen DP47F ein Rega Elys.
Der hier abgebildete Denon läuft einwandfrei, der andere hat altersbedingt das bei dem Modell bekannte Problem des Dynamic Servo Tracer Tonarms und der Startautomatik (benötigt einen leichten Stupser um sich vom Halter Richtung Platte zu bewegen und der Teller benötigt eine kurze Beschleunigung der Platte mit dem Finger auf dem Label, um ins Quartz Lock zu kommen).
Aber beide meiner Denon spielen auch heute noch und dies meiner Ansicht nach sehr gut :-)
Ich habe meinen damals Ende der 80er vom knappen Geld als Student für 900 Mark in Stuttgart gekauft, ausgeliefert mit dem vormontierten DL160 high output MC.
Im Laufe der Jahre hat sich ein zweiter DP47F dazu gesellt (Bild). Montiert ist bei diesem inzwischen nun ein Grado und bei meinem ursprünglichen DP47F ein Rega Elys.
Der hier abgebildete Denon läuft einwandfrei, der andere hat altersbedingt das bei dem Modell bekannte Problem des Dynamic Servo Tracer Tonarms und der Startautomatik (benötigt einen leichten Stupser um sich vom Halter Richtung Platte zu bewegen und der Teller benötigt eine kurze Beschleunigung der Platte mit dem Finger auf dem Label, um ins Quartz Lock zu kommen).
Aber beide meiner Denon spielen auch heute noch und dies meiner Ansicht nach sehr gut :-)