Plattenspieler-Forum

Normale Version: Suche Moth Group Series 30 Amp Verstärker
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo
Ich suche den o.g. Verstärker.
Alternativ 2x Moth 40 Monoblöcke.

Oder falls noch jemand einen Amp mit einer möglichst
kleinen und minimalistischen Front kennt oder verkaufen möchte.
Gerne britisch.

Danke schonmal
Grüße 
Max
Das war Ende der 80er Jahre, kann mich gut erinnern.
Wird nicht einfach sein, die aufzutreiben....
(19.06.25, 22:55)Spitzenwitz schrieb: [ -> ]Das war Ende der 80er Jahre, kann mich gut erinnern.
Wird nicht einfach sein, die aufzutreiben....

Deswegen immer her mit Alternativ Vorschlägen.
Ich habe auch auf der Insel schon gesucht aber da gibt's grad auch nix.

Ich plane einen kleinen Holzkasten für meine Werkstatt mit angepassten Fächern für möglichst kleine Geräte und einen Schubladen Plattenspieler. 
Vorhanden sind ein Toshiba PC-D10 Tape Deck, Meridian 101 oder Moth 30 Preamp, Moth Phono Pre, Sony D-250 oder Toshiba XR-P9 Cd Player und ein Sony FL-77.
Insgesamt soll das nicht viel breiter als der PS plus Wandstärke werden.

Grüße Max
(19.06.25, 23:36)Vitavox schrieb: [ -> ]... mit angepassten Fächern für möglichst kleine Geräte ...

Wenn ich das höre, denke ich ganz klar an Class D Endstufen. 
Die hier ist kaum größer als eine Zigarettenschachtel https://amzn.to/3TwB8B3
Diese hier sind ein wenig größer, aber trotzdem noch sehr kompakt. https://amzn.to/4lgazMt Die spielen seit nem guten Jahr an meiner Hauptanlage. Ich verwende zwei, aber das ist eigentlich komplett unnötig.
(19.06.25, 23:54)Jan schrieb: [ -> ]
(19.06.25, 23:36)Vitavox schrieb: [ -> ]... mit angepassten Fächern für möglichst kleine Geräte ...

Wenn ich das höre, denke ich ganz klar an Class D Endstufen. 
Die hier ist kaum größer als eine Zigarettenschachtel https://amzn.to/3TwB8B3
Diese hier sind ein wenig größer, aber trotzdem noch sehr kompakt. https://amzn.to/4lgazMt Die spielen seit nem guten Jahr an meiner Hauptanlage. Ich verwende zwei, aber das ist eigentlich komplett unnötig.

Niemals nicht nein auf gar keinen Fall  !! Cool

Der Amp soll auch mindestens so alt sein wie der Rest..Ich gebe auch gerne noch Geld für eine Revidierung aus für ein Gerät an dem ich danach nochmal 25 Jahre Freude habe. 

Und Bezos... neee. Wink
Kleine Front, british......? Wie wäre es mit Onix OA 22 oder 24?
(20.06.25, 1:35)Vitavox schrieb: [ -> ]Und Bezos... neee. Wink

Gute Einstellung !  Greis th_up
Die Fosi-Audio-Teile kann man natürlich auch direkt beim Hersteller in China bestellen. Preislich ist das nicht interessant.
(20.06.25, 9:27)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ]Kleine Front, british......? Wie wäre es mit Onix OA 22 oder 24?

Habe ich mir angeschaut aber der silberne Schriftzug stört mich irgendwie.

Die hier gibts gerade in UK.

[attachment=51633]

Ist mir aber zu teuer und einen Preamp habe ich ja.
Aber die Richtung stimmt da schon.
(20.06.25, 9:51)Jan schrieb: [ -> ]Die Fosi-Audio-Teile kann man natürlich auch direkt beim Hersteller in China bestellen. Preislich ist das nicht interessant.

Sicher kommt da Ton raus aber nein. Auf den Preis gucke ich eh nicht beim Hobby.
Ich versuche generell nix zu kaufen was eine halbe Weltreise zu mir macht. Bei Sammelgeschichten manchmal unausweichlich aber bei Neuware never.

Grüße
Max
Seiten: 1 2