25.06.25, 10:46
Hallo liebe Freunde,
jetzt nochmal eine Frage zu den schon besprochenen LS.
Als ich sie bekommen habe waren tatsächlich nur noch die Supertweeter von Fostex in Ordnung, es waren lieblos ein paar schlichte Visaton Tieftöner-Chassis statt den unsprünglichen und nicht mehr zu bekommenden Seas Tiefmitten-Chassis reingebaut wovon auch eines defekt war.
Von den alten Seas Hochtönern war ebenfalls einer "durch".
Ich hab von Rolf exzellente und genau passende Tang Band Tiefmitteltöner bekommen und die HT mit mir gut bekannten und geliebten Peerless HT ersetzt. Klangliches Ergebnis ist "eigentlich" phantastisch. Soweit so gut.
"Eigentlich" deshalb, weil die Peerless HT 6 Ohm haben, die Tiefmitten und der Fostex 8 Ohm.
Da die Peerless zudem einen hohen Wirkungsgrad haben (94db) und logischerweise deswegen ein wenig vorlaut daherkommen sollte ich diese nun ein wenig dämpfen.
Frage nun: Da die Weiche ja ursprünglich auch beim HT 8 Ohm sehen will wäre dann eine Lösung ein simpler 2 Ohm/5Watt Serienwiderstand um a, die Impedanz auf 8 Ohm zu wuppen und b, die gewünschte Dämpfung zu erzielen ?
Oder wäre auch hier ein Spannungsteiler/LPad angesagt ? Wobei bei allen Berechnungen die ich finde dann die Impedanz wieder gleich bliebe, also 6 Ohm.
Bin auf euer Expertenwissen gespannt !
[attachment=51706]
jetzt nochmal eine Frage zu den schon besprochenen LS.
Als ich sie bekommen habe waren tatsächlich nur noch die Supertweeter von Fostex in Ordnung, es waren lieblos ein paar schlichte Visaton Tieftöner-Chassis statt den unsprünglichen und nicht mehr zu bekommenden Seas Tiefmitten-Chassis reingebaut wovon auch eines defekt war.
Von den alten Seas Hochtönern war ebenfalls einer "durch".
Ich hab von Rolf exzellente und genau passende Tang Band Tiefmitteltöner bekommen und die HT mit mir gut bekannten und geliebten Peerless HT ersetzt. Klangliches Ergebnis ist "eigentlich" phantastisch. Soweit so gut.
"Eigentlich" deshalb, weil die Peerless HT 6 Ohm haben, die Tiefmitten und der Fostex 8 Ohm.
Da die Peerless zudem einen hohen Wirkungsgrad haben (94db) und logischerweise deswegen ein wenig vorlaut daherkommen sollte ich diese nun ein wenig dämpfen.
Frage nun: Da die Weiche ja ursprünglich auch beim HT 8 Ohm sehen will wäre dann eine Lösung ein simpler 2 Ohm/5Watt Serienwiderstand um a, die Impedanz auf 8 Ohm zu wuppen und b, die gewünschte Dämpfung zu erzielen ?
Oder wäre auch hier ein Spannungsteiler/LPad angesagt ? Wobei bei allen Berechnungen die ich finde dann die Impedanz wieder gleich bliebe, also 6 Ohm.
Bin auf euer Expertenwissen gespannt !

[attachment=51706]