19.07.25, 18:49
space_zone
19.07.25, 18:49
Autobahn hab ich als Reissue von 2009 und das ist komplett knisterfrei.
Klanglich sind alle Alben von Kraftwerk mit das Beste was es auf Vinyl gibt.
Die Erstausgaben in sehr guter Qualität, kosten selbstverständlich auch viel mehr.
Radioaktivität hab ich als Original in Near Mint, klingt aber nicht besser oder schlechter
als die Neupressungen die ich habe.
Gruß Mario
Klanglich sind alle Alben von Kraftwerk mit das Beste was es auf Vinyl gibt.
Die Erstausgaben in sehr guter Qualität, kosten selbstverständlich auch viel mehr.
Radioaktivität hab ich als Original in Near Mint, klingt aber nicht besser oder schlechter
als die Neupressungen die ich habe.
Gruß Mario
Omega
19.07.25, 19:51
(19.07.25, 16:47)HighEndVerweigerer schrieb: [ -> ](19.07.25, 15:27)Omega schrieb: [ -> ]Ich habe die Platte gestern zweimal mit der Knosti gewaschen, die Mischung ist Isopropanol, Destilliertes Wasser und einen winzigen Tropfen Spülmittel.
Die Platte hat keinen Grauschleier, man sieht aber Gebrausspuren auf dem Vinyl. Sie hat keine knackser oder anderes, nur eben das doofe Knistern. Auf Discogs werden stolze Preise für das Album verlangt. Das ärgert mich schon ein bisschen das ich jetzt eine mit Lagerfeuer habe.
Gruß Joachim
Wenn ich alte verdreckte Platten vom Flohmarkt gewaschen habe, knisterten die danach auch noch zwei/drei Durchgänge. Bis die Nadel den letzten Rest des angelösten Drecks rausgeholt hat.
Besonders bei Platten, die vorher naß abgespielt wurden.
Ralf, dass mag stimmen, ich werde die Platte jetzt nicht noch mehrmals hören. Die geht am Montag auf Reise.
Gruß Joachim
19.07.25, 20:11
@ Ralf
Könntest Du ruhig - ich komme klar...

Könntest Du ruhig - ich komme klar...


Omega
19.07.25, 21:18
ich habe ja noch den Download von der Autobahn, der war beim Kauf vom Blauen Album dabei. 
[attachment=52799]

[attachment=52799]
19.07.25, 23:06
(19.07.25, 15:27)Omega schrieb: [ -> ]Ich habe die Platte gestern zweimal mit der Knosti gewaschen, die Mischung ist Isopropanol, Destilliertes Wasser und einen winzigen Tropfen Spülmittel.
...nur eben das doofe Knistern...
Spülmittel ist kein Antistatikmittel ! z.B. Mirasol von Tetenal ist sowas...
Spülmittel ist eher kontraproduktiv, käme bei mir kein einziger Tropfen rein...
19.07.25, 23:19
Ich nutze auch immer 1/3 Iso, 2/3 dest. Wasser und zwei/drei Tropfen Spüli. Kann nichts negatives berichten. Aber ich bin sowieso der Noob, der noch von Hand wäscht.....Zum Glück hab ich nicht viele Platten..... 

19.07.25, 23:30
Ich verwende ein wenig mehr Isopropanol und entsprechend weniger Wasser. Also etwa 40-45% Isopropanol und dann nehme ich auch kein Spüli, sondern Ilfotol.
Funktioniert prima
Funktioniert prima
19.07.25, 23:47
Ich gebe in reines Isopropanol (99,9%) und 2-fach destilliertes Laborwasser in 70/30 Mischung das Wasserentspannungsmittel Compard WAC Wetting Agent (früher Agepon). Spülmittel empfinde ich nicht als rückstandsfrei auf einer LP, das würde ich auch nicht benutzen.
19.07.25, 23:58
Bei der Konzentration von zwei/drei Tropfen auf einen Liter mache ich mir da keine Gedanken.