24.07.25, 15:12
24.07.25, 15:43
Bessere Headshellkabel sind in der Regel mechanisch belastbarer und lohnen sich daher, wenn man die Systeme häufig wechselt.
Klanglich gibt es natürlich keinerlei Unterschiede.
Klanglich gibt es natürlich keinerlei Unterschiede.
24.07.25, 16:32
Bei mir auch vor fast 20zig Jahren.
Gruss
Rainer
Gruss
Rainer
24.07.25, 17:55
Moin,
Silberkabel sind sowieso eher schlecht, da sie schnell anlaufen. Je reiner desto schlechter. Kupfer ist einfach das Material der Wahl für Kabel die Strom übertragen sollen. Pech für die Industrie, dass es so billig ist. Aber es finden sich offenbar Menschen, die trotzdem viel Geld dafür ausgeben, weil es ja "zur Anlage passen muss", was ein Nichtargument ist.
Silber ist übrigens gar nicht so teuer, die Unze liegt bei 32 Euro oder so, da ist die MwSt. schon enthalten.
Andreas
Silberkabel sind sowieso eher schlecht, da sie schnell anlaufen. Je reiner desto schlechter. Kupfer ist einfach das Material der Wahl für Kabel die Strom übertragen sollen. Pech für die Industrie, dass es so billig ist. Aber es finden sich offenbar Menschen, die trotzdem viel Geld dafür ausgeben, weil es ja "zur Anlage passen muss", was ein Nichtargument ist.
Silber ist übrigens gar nicht so teuer, die Unze liegt bei 32 Euro oder so, da ist die MwSt. schon enthalten.
Andreas
24.07.25, 18:22
Silber hat nunmal die meisten frei beweglichen Elektronen im Metallgitter und damit die beste Leitfähigkeit, gefolgt von Kupfer. Und auch Kupfer oxidiert mit Sauerstoff.
Bei Reinsilberkabeln kannst du davon ausgehen, dass das Silberkabel weitgehend vor Luft und Feuchtigkeit geschützt ist. Oft mit speziellem Lack.
Bin aber auch nicht bereit, den Mehrpreis für eine etwas bessere Leitfähigkeit zu zahlen. Für mich reicht Kupfer....
Bei Reinsilberkabeln kannst du davon ausgehen, dass das Silberkabel weitgehend vor Luft und Feuchtigkeit geschützt ist. Oft mit speziellem Lack.
Bin aber auch nicht bereit, den Mehrpreis für eine etwas bessere Leitfähigkeit zu zahlen. Für mich reicht Kupfer....
24.07.25, 18:38
Reinsilberne Kabel sind sehr viel empfindlicher gegen mechanische Belastungen
24.07.25, 19:22
3cm Kabel machen klanglich keinen Unterschied. Ich würde mir mehr Gedanken um die Übergangswiderstände machen. Ok, läßt sich in der Headshell nicht verhindern, aber das halte ich für das größere Problem. Ob das ganze letztendlich hörbar ist? Ich denke, wenn die Kontaktflächen sauber sind - nein.
LG
Mike
LG
Mike
24.07.25, 21:08
Ich muss Immer lachen, wenn mir bewußt wird, wie wir vor 40-45 Jahren geguckt hätten, wenn uns damals einer mit solchen Geschichten gekommen wäre...
Wahrscheinlich hätten wir Ihm ganz kurz und bündig den Weg nach Eickelborn skizziert...
Früher war nicht alles besser, aber vieles einfacher...
Wahrscheinlich hätten wir Ihm ganz kurz und bündig den Weg nach Eickelborn skizziert...
Früher war nicht alles besser, aber vieles einfacher...
24.07.25, 21:12
Eickelborn = Klappse?
24.07.25, 21:14
Jepp...Forensik, 15 km von hier...