Plattenspieler-Forum

Normale Version: Marlux MX-56 Plattenspieler
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Ich habe hier einen Marlux MX-56 zu verschenken. Ein sehr schlichter Plattenspieler mit Riemenantrieb und automatischer Tonarm Rückführung.
Es fehlen die Haubenscharniere, Tellermatte, Headshell und Anti-Skating Gewicht. Der Plattenspieler ist aus dem CEC Baukasten, ich habe einige Teile für meinen Pioneer PL 71 brauchen können.
Mit einem Thorens Riemen lief das Gerät, Motor ist ruhig, Tonarm Rückführung geht. Natürlich mit Gebrauchsspuren, Haube hat einen Riss.
Abholung in Seligenstadt oder Versand gegen Porto. Spätestens Ende August wird das Teil entsorgt. 
[attachment=53370]
[attachment=53371]
[attachment=53372]
Falls sich bis zum Entsorgungstermin kein neuer Besitzer findet würde ich Interesse am Tonarmrohr anmelden.
Aber wirklich nur als Resteverwertung kurz vor Entsorgung.

Viele Grüße

Roman
Der ist doch richtig hübsch, hätte ich gerne ! 😉 

Tellermatte, Headshells und Scharniere hätte ich noch.

Was soll der Versand denn kosten und wie?
Das ist, wie Andree schon schrieb, ein Gerät aus dem Baukasten von CEC und wurde unter den folgenden Bezeichnungen angeboten:

- Teleton S100
- Living Audionic LAD100S
- Marlux MX-56
- Taya MP-200
- Wintec T-800A
- Sansui SR-212
- ISP SP-3000
Der Dreher geht dann an Martin. Am Stück.

Tonarmrohr: Roman, ist dieses Teil von Interesse für Dich?

[attachment=53374]
Hey Andree,

Im Grunde kann ich sowohl ein S-Rohr mit SME Kupplung im Ganzen brauchen als auch beliebige Armrohre mit SME Kupplung. Ich hab da mehr "Bedarf".
Allerdings wirklich nur bei Wegwerfartikeln oder Restteilen die keiner mehr vollständig verbauen würde. Ich kappe ja die Rohre und verwende nur Teilstücke.

Viele Grüße

Roman
Das abgebildete Teil brauche ich nicht mehr. Das ist Beifang eines Tonabnehmers.
Ich denke an dich und fange eine Sammelschachtel an. Melde mich wenn ein Versand lohnenswert erscheint.
(01.08.25, 14:25)Tornadone schrieb: [ -> ]Hey Andree,

Im Grunde kann ich sowohl ein S-Rohr mit SME Kupplung im Ganzen brauchen als auch beliebige Armrohre mit SME Kupplung. Ich hab da mehr "Bedarf".
Allerdings wirklich nur bei Wegwerfartikeln oder Restteilen die keiner mehr vollständig verbauen würde. Ich kappe ja die Rohre und verwende nur Teilstücke.

Viele Grüße

Roman

Was machst du denn mit den Teilstücken? Baust du eventuell einen Frankensteintonarm?

Ich könnte dir einen einfachen S-förmigen Wega/Sony Tonarm überlassen. Der ist allerdings schwarz.....
Wow, das ging ultra fix, und dann noch bestens verpackt. Lieben Dank Andree !  th_up

Und sogar das AS-Gewicht lag dabei.

Hübsches, solides Dreherchen, sollte doch glatt wieder an's Laufen kommen !  Cool

Jetzt erstmal die Riemenpest entfernen...  Sick

Smile
Super dass der Dreher eine neue Heimat gefunden hat.

Nicht vergessen zu berichten. Smile


Ich möchte meinen langen Rek-o-kut Arm auf SME umbauen. Das ist sehr leicht möglich aber es muss ein Stück Armrohr von der Kupplung mit verpflanzt werden.
Am kurzen Rek-o-kut fehlt sogar der ganze gekröpfte Teil des Armrohres.
Und dann wollte ich mit einem Dual Armlager einen S-Tonarm bauen.
Ich finde da also immer einen Verwendungszweck.
Prio hat aber der lange Rek-o-kut. Der ist jetzt schonmal auseinander weil ich ihn so bekommen habe. Da setze ich ihn dann gleich modernisiert wieder zusammen. Die Headshells bekommen dann natürlich auch SME. Ist ja sowieso fast original.

Viele Grüße

Roman