Plattenspieler-Forum

Normale Version: Dual PLattenspieler zu leise
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hi. Ich hab mir den Plattenspieler Dual DT 210 USB und aktive Boxen gekauft. Eine Box hat Strom und wird direkt an den Plattenspieler angeschlossen, die andere wird nur per abisoliertem RCA Kabel an Klemen der anderen Box angeschlossen. Die "passive" Box ist leider viel zu leise, ich meine aber alles richtig gemacht zu haben... Weiß vielleicht jemand, was ich da machen kann?
Danke und viele Grüße
Malte
Hallo Malte,

ein abisoliertes RCA-Kabel ist als Lautsprecherkabel absolut ungeeignet, stellt aber normalerweise nicht unser Problem dar.
Bist Du sicher, dass es nur aus der passiven Box zu leise tönt?

Natürlich hast Du eine der billigsten Lösungen gekauft, die man nehmen kann, um Schallplatten zu hören.
Das Problem kann schon vom Dual DT210 USB kommen. Hast Du die Kabel an der aktiven Box mal links gegen rechts getauscht?
Wandert der Fehler oder bleibt er?

Hast Du die Elimavi Aktiv-Boxen an einem anderen Gerät getestet?
Hallo Malte,

willkommen und viel Spaß hier im Forum
Abgesehen davon dass für das Kabel gilt was schon gesagt wurde hast du scheinbar die Kanäle des Kabels verbuxelt. An einer Box ist am Roten Kontakt eine gelbe Leitung, an der anderen eine Rote.

Achja: Herzlich Willkommen hier und viel Spaß. Smile

Viele Grüße

Roman
Sind das wirklich diese Elimavi-Tröten?
Ich dachte meine Edifier-PC-Tröten https://amzn.to/4mp2cyX wären schlimm.

Kannst du die Teile noch zurückgeben? Die Edifier sind hier über und die könntest du für nen schmalen Taler bekommen
(20.08.25, 17:51)Tornadone schrieb: [ -> ]Abgesehen davon dass für das Kabel gilt was schon gesagt wurde hast du scheinbar die Kanäle des Kabels verbuxelt. An einer Box ist am Roten Kontakt eine gelbe Leitung, an der anderen eine Rote.

Sieht so aus, als ob beide Male der jeweilige Leiter bei rot eingestöpselt wurde und die Schirmung bei schwarz.
(20.08.25, 17:51)Tornadone schrieb: [ -> ]An einer Box ist am Roten Kontakt eine gelbe Leitung, an der anderen eine Rote.

Sind ja auch zwei getrennte Kanäle, oder ? Und das Cinch-Kabel-Pärchen unterschiedliche Farben...
Jaja, das seht ihr schon richtig.
Aaaaber die eine Box verstärkt (aktiv) und die andere bekommt das verstärkte Signal von der ersten.
Die Boxenterminals sind also bei der Aktiven der Leistungsausgang und bei der passiven der Leistungseingang. Und das nur für den zweiten Kanal. Der erste Kanal braucht ja kein Kabel weil das schon die Box mit dem Amp drin ist.
Das Line-Signal kommt ja über RCA bzw Cinch in Rot-Weiß.

Viele Grüße

Roman
(20.08.25, 18:59)Tornadone schrieb: [ -> ]Jaja, das seht ihr schon richtig.
Aaaaber die eine Box verstärkt (aktiv) und die andere bekommt das verstärkte Signal von der ersten.
Die Boxenterminals sind also bei der Aktiven der Leistungsausgang und bei der passiven der Leistungseingang. Und das nur für den zweiten Kanal. Der erste Kanal braucht ja kein Kabel weil das schon die Box mit dem Amp drin ist.

Leuchtet ein, Roman !  th_up
Ist mir auch aufgegangen. Aber wie kommt es dann, dass bei einem Kabel zwischen den Boxen die Farbe des Leiters unterschiedlich ist? Oder ist der Plattenspieler komplett falsch angeschlossen?

Im ersten Bild hängt der doch am Amp. Dann gibt es doch nur noch das eine LS-Kabel zwischen den Boxen....
Seiten: 1 2