Plattenspieler-Forum

Normale Version: Blaue oder Bronzene Ortofon Nadel?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Mich würde der hier reizen: https://de.austrian.audio/product/hi-x25bt/
Kennst du den zufällig, Robert?
Was mich an dem Kopfhörer stört: Kein ANC.
Wenn ich schon einen Ohrwärmer mit eingebautem Mikrofon trage, dann soll der auch Umgebungsgeräusche aktiv unterdrücken.
In Toms Fall z.B. eine hysterisch schreiende Vermieterin Big Grin
(02.10.25, 15:58)darwin schrieb: [ -> ]Mich würde der hier reizen: https://de.austrian.audio/product/hi-x25bt/
Kennst du den zufällig, Robert?

Nein, ich habe den rein kabelgebundenen HI-X 55.
Damit gefällt nicht mehr jede Aufnahme.
Hier sind die Kopfhörer, die ich aktuell verwende:

[attachment=56288]
[attachment=56289]

Ist schon in die Jahre gekommen, aber leistet noch immer gute Dienste.

Dann hab ich noch kultige Apple-Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer, die einen guten Klang haben, aber halt sehr schädlich fürs Gehör sind. Aber die haben aktive Geräuschunterdrückung (ANC).

[attachment=56290]

Außerdem bräuchte ich dann einen Bluetooth-Adapter für meinen Verstärker.

Aber danke für eure Inspirationen.

Ich werde mir das mit der Nadel noch einmal durch den Kopf gehen lassen, vielleicht ist das Geld, das für die neue Nadel reserviert war, besser in Vinyls investiert. 

Ach, ja, und: Die schreiende Furie ist nicht meine Vermieterin, sondern meine WG-Kollegin. Ich wohne in einer betreuten Einrichtung.
Bei eingeschränkten Gestaltungsspielräumen sind Kopfhörer erstmal nicht verkehrt! 
Vielleicht besteht die Möglichkeit, in einem Laden unverbindlich Kopfhörer mit eigener Musik zu testen, um herauszufinden, ob da überhaupt persönlicher Verbesserungsbedarf besteht!?

Die von Dir gezeigten Kopfhörer kenne ich nicht; optisch erinnern sie mich an meine Spätdienste im Pflegedienst, indem nette Seniorinnen und Senioren das Fernseherlebnis hörbar machen, ohne den Nachbarn zu stören. Ob sie mehr können, weiß ich nicht, aber das könntest du für Dich selber mal checken!?
Ansonsten kannst du Dich mit der Kohle ja auch anders erfreuen  Smile
Ich habe meine Sennheiserkopfhörer damals im Mediamarkt gekauft.
Ich habe einfach an der Platten- und CD-Theke gefragt, ob ich diesen Kopfhörer mal mit dieser und jener CD hören darf. Das war kein Problem, denn es ist viel weniger Arbeit als eine Retoure.
Dadurch konnte ich ein paar Alben auswählen, die ich aus dem FF kenne und somit den Kopfhörer auch gut beurteilen
(02.10.25, 22:13)Jan schrieb: [ -> ]Ich habe meine Sennheiserkopfhörer damals im Mediamarkt gekauft.
Ich habe einfach an der Platten- und CD-Theke gefragt, ob ich diesen Kopfhörer mal mit dieser und jener CD hören darf. Das war kein Problem, denn es ist viel weniger Arbeit als eine Retoure.
Dadurch konnte ich ein paar Alben auswählen, die ich aus dem FF kenne und somit den Kopfhörer auch gut beurteilen

Das ist der Weg  th_up
Ich werde die hier kaufen, weil ich nichts aus China erwerben will, die fehlende aktive Geräuschunterdrückung stört mich nicht wirklich. Und preislich sind die für die Qualität sowieso der Oberhammer.  Hammer 

Österreich ist schließlich das Land der Musik!

Edit: Sch*, die sind auch aus China!
(04.10.25, 0:03)natas666 schrieb: [ -> ]Ich werde die hier kaufen, weil ich nichts aus China erwerben will, die fehlende aktive Geräuschunterdrückung stört mich nicht wirklich. Und preislich sind die für die Qualität sowieso der Oberhammer.  Hammer 

Österreich ist schließlich das Land der Musik!

Edit: Sch*, die sind auch aus China!

Wer produziert den überhaupt noch Elektronik nicht in Kina, oder Korea usw. ?
Von daher...
Vielleicht eine blöde Frage, aber hast Du einen Bluetooth Sender an Deinem Verstärker, Tom? Ansonsten wird es schwierig, einen Bluetooth Kopfhörer zu verwenden. Sowas bekommt man aber für ein paar Euro bei Amazon. Wollte nur dran erinnern - nicht, dass Du dann da mit Deinem neuen Kopfhörer sitzt und ihn nicht nutzen kannst...
Seiten: 1 2 3 4 5