Kann mir jemand das obrige System mal zum testen/Probehören ausleihen?
Unkosten...werden natürlich von mir übernommen

Da Rolfs gleichnamiger Fred wieder einer mehr von der Sorte ist, in denen man nicht posten kann, muss ich halt auf diese Art ausweichen...
Also, ich liebäugele schon lange mit dem o.g. System, bin aber nicht sicher, ob diese immense Investition für meine Ohren noch wirklich was bringt.
Nun habe ich eine spontane Idee und hänge mich damit jetzt mal an Rolf dran:
Sollte Rolf wider Erwarten jemanden auftun, der bereit wäre, dieses geile Sytem durch die Gegend zu schicken, dann würde ich mich über einen Abstecher zu mir sehr freuen...
PS: iwi passieren hier gaaanz komische Sachen mit den Freds...das jetzt war zwar nicht das, was ich beabsichtigt hatte und deshalb ärgere ich mich auch gerade heftigst, aber egal...einen Kommentar dazu erspare ich uns allen jetzt mal...

Ich habe das Thema jetzt in Systeme verschoben, damit man antworten kann.
@WBC:
Ich denke, die Investition kannst Du Dir sparen, da die Nadel und der Cantilever des 33 PTG II exakt die gleichen wie bei deinem AT 150MLX sind. Ich bezweifle, dass der Generator MM versus MC so einen großen Unterschied ausmacht.
Hhmm.
Ich suche ja jemanden.... Deswegen hatte ich ja das ganze im Suchbereich gestartet
Kann man dort nicht antworten?????
In Verkäufe kann ich das ja verstehen, aber im Suchbereich sollte man doch antworten können

(12.10.25, 18:11)RHK schrieb: [ -> ]Hhmm.
Ich suche ja jemanden.... Deswegen hatte ich ja das ganze im Suchbereich gestartet
Kann man dort nicht antworten?????
In Verkäufe kann ich das ja verstehen, aber im Suchbereich sollte man doch antworten können 
Fakt ist: Jetzt kann man antworten. Ich kann es aber gerne auch wieder zurück in „Suchen“ verschieben.
Vorher antworte ich aber noch auf Deine Frage:
Ich habe das AT33 PTG/II seit Weihnachten im Einsatz. Es ist auf jeden Fall das beste System, das ich habe. Verschicken möchte ich es allerdings nicht.
Ich kenne das PTG II schon,da ich es lange auf meinem thorens hörte.
Ich möchte es halt gerne bevor ich das Geld ausgebe testen wie es sich auf dem Technics gegenüber dem Denon macht.
Da ich z.Z.höhere Ausgaben am Haus habe,ist die Geldtösch etwas dünn

(13.10.25, 14:54)RHK schrieb: [ -> ]Das war wohl ein Super Preis und ich könnte mich jetzt ärgern 
https://www.ebay.de/itm/124893991054
Die Preise haben ganz schön angezogen. Ich habe für meins bei Thakker noch 499 Euro bezahlt.
Ich hatte vor Jahren 650 bezahlt.
Die Preise sind immer am schwanken.
Zur Zeit sind die 509 am günstigsten.
Im Moment gibt's jedoch wichtigeres bei mir und von daher abwarten....
