08.12.21, 15:55
(08.12.21, 15:37)höanix schrieb: [ -> ]Fehlt nur noch Ballistol.![]()
Gruß Jörg
Wenn bei der Reparatur kein Ballistol benutzt wurde, dann war's auch nicht wirklich kaputt..

(08.12.21, 15:37)höanix schrieb: [ -> ]Fehlt nur noch Ballistol.![]()
Gruß Jörg
(09.12.21, 0:55)grossesj schrieb: [ -> ]ich habe Kontakt 600 am Start.
Hat funktioniert, voila
(08.12.21, 7:55)Spitzenwitz schrieb: [ -> ]die Elkos hab ich gewechselt:(07.12.21, 23:36)grossesj schrieb: [ -> ]Das ist gut, dann bleiben mehr für mich
Ich fand die früher auch kacke, heute kann ich ihnen echt was abgewinnen. Zumindest die größeren, wie die 141er
Für mich ist es schon daher sinnfrei, weil ich an der Revision einer HS deutlich länger sitze, als an der eines hochwertigen Drehers.
Auch eine Dual HS würde ich nicht ohne Neubestückung der Verstärkerplatine und Komplettzerlegung des Drehers in Betrieb nehmen.
Da gehen einfach mehrere Stunden bei drauf.
(09.12.21, 23:25)grossesj schrieb: [ -> ]Übrigens:
ich hab noch die zwei Konis mit 220 nF gegen zwei mit 330nF getauscht, welche für die Loundess-Schaltung zuständig sind. Dadurch werden dabei diese wummernden Bässe weniger und die Loundness-Schaltung endlich brauchbar.
(10.12.21, 23:09)S. Custom schrieb: [ -> ]Ihr Lötis seid echt klasse. Ich will sowas auch können...
(10.12.21, 23:32)Don_Camillo schrieb: [ -> ](10.12.21, 23:09)S. Custom schrieb: [ -> ]Ihr Lötis seid echt klasse. Ich will sowas auch können...
Dann fange doch mal mit einer gebrauchten Weller EC2002 Lötstation an und wastle ein paar Lötmännchen - der nächste Schritt sind dann eine 9V Blockbatterie, zwei LEDs und Widerstände zu einem leuchtenden Lötmännchen mit Hund formen
P.S.: Es geht nur Weller und sonst nix.