Plattenspieler-Forum

Normale Version: Plattenspieler mit Bluetooth gesucht
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Jans Plattenspieler ist auf dem Weg.
Zubehör (Pro-Ject Box, Slipmat, Libelle und son Kram den man anscheinend zum einrichten alle braucht Smile) ist bestellt.
Ich bin maximal gespannt.
Dann hast Du ja mehr Zubehör als ich  Big Grin

Dann gratuliere ich mal zur Erstausstattung und wünsche Dir viel Spaß beim einrichten..
Oha, das ist ja einiges.
Das wichtigste Werkzeug ist wohl die Tonarmwaage https://amzn.to/3x4ipjy

Ich habe mir auch noch ne Schönschablone zugelegt. https://amzn.to/368G6LX

Die brauche ich aber nur bei Armen ohne SME-Headshell.
Die Headshells richte ich inzwischen alle mit der Technics Einstelleere ein
Tonarm Waage war mit im Warenkorb und eine Schablone auch, allerdings nur die einfache.

Aber ich muss mich da eh noch schlau machen, was ich da jetzt genau einstellen muss. Also die Theorie hab ich mir angeschaut, aber wegen den Werten muss ich noch gucken.
Ne Schablone kann man sich auch gut ausdrucken. Ich habe mir die nach Jahren gekauft, weil ich nicht immer wieder an Ausdrucken rumschnibbeln wollte
Meine werden Pi mal Daumen und mit viel Glück eingestellt. ;-))))))
Moin

Es gibt Schablonen für Plattenspieler, wozu braucht man die denn?  Big Grin

Gruß Jörg
Keine Ahnung ;-)))))

Elpi

(26.06.21, 20:58)Jan schrieb: [ -> ]Oha, das ist ja einiges.
Das wichtigste Werkzeug ist wohl die Tonarmwaage https://amzn.to/3x4ipjy

Ich habe mir auch noch ne Schönschablone zugelegt. https://amzn.to/368G6LX

Die brauche ich aber nur bei Armen ohne SME-Headshell.
Die Headshells richte ich inzwischen alle mit der Technics Einstelleere ein

Hallo Jan,

mein Kauf der Technics Lehre vor ein paar Monaten war wirklich eine sehr gute Anschaffung.

Grüße
Jürgen
Wenn ich mich nicht irre, beträgt der Abstand von SME-Anschlag bis Nadelspitze bei der Technicsüberhanglehre 51mm.
Das passt wohl für die meisten Technicsdreher, wobei der Überhang bei Technics glaub ich 15mm beträgt.

Beim Pioneer PL 30L II beträgt der Überhang 12mm, was am Headshell dann gemessen 47mm von SME-Anschlag bis Nadelspitze beträgt.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10