Plattenspieler-Forum
Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Druckversion

+- Plattenspieler-Forum (https://plattenspieler-forum.de)
+-- Forum: Geräte (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Plattenspieler (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+---- Forum: Micro Seiki (https://plattenspieler-forum.de/forumdisplay.php?fid=73)
+---- Thema: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem (/showthread.php?tid=2901)

Seiten: 1 2


Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Darkstar - 08.10.24

Nach ca. 2 Jahren nicht benutzt werden, hat mich mein DD-7 bzw. sein Tonarm der MA-505 Ableger heute kläglich im Stich gelassen. Der Tonarm ist ohne weiteres Zutun plötzlich in der Vertikalen so schwergängig, dass er sich nicht mehr absenkt.

Ich habe den MA-505 schon immer lieber angesehen, als benutzt, jetzt hat er bei mir allerdings komplett verschissen.

Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte?


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - HighEndVerweigerer - 08.10.24

Ich gehe mal davon aus, dass du das Lager nicht gefettet hast. So dass altes Fett die Beweglichkeit einschränken könnte. Ev. ein Vorbesitzer?

Ich würde trotzdem mal den Fön deiner besseren Hälfte ausborgen und das Lager etwas erwärmen. Sollte das nix bringen würde ich mich an die beiden kleinen Schrauben links und rechts vom Lager trauen und die ganz leicht lösen.....Ansonsten wäre ich hier auch mit meinem Latein am Ende und würde das Lager komplett zerlegen, säubern und wieder zusammensetzen.....Besser kann ich dir nicht helfen.... Sad


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Darkstar - 08.10.24

Gefettet habe ich nichts. Habe natürlich keine Ahnung, was im Land der aufgehenden Sonne an dem Teil gemacht wurde. Mir sind diese ganzen dynamischen Schnickschnack Tonarme sowieso schon suspekt. Mit der Aktion hat sich meine Einstellung nicht gerade gebessert.


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - HighEndVerweigerer - 08.10.24

Ich hab ja auch so eine abgespeckte Ma-505 Version auf meinem DD-6. Mir graut auch schon davor, den zu revidieren.....


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Darkstar - 08.10.24

Ach komm Ralf, wer einen DD-6 hat, braucht bestimmt auch noch einen DD-7….


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - HighEndVerweigerer - 08.10.24

Und einen DD-8, einen DD-10, einen DDX-1000, einen DQX-1000......Nönö, ich warte bis ich wieder Platz habe und nerve dich dann einfach wegen dem Lo-D......... Wink


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Make-My-Day - 09.10.24

Hi,
wenn ich das richtig verstehe "absenkt" meinst du die Liftfunktion? ansonsten für die Vertikal Bewegung wären die beiden Lager rechts und links "zuständig"
Wenns der Lift ist muss der neu befüllt werden, bei den Lagern Konterschlüsselchen und die neu einstellen, ist nicht schwer.

Die Lifthöhe kann man übrigens auch schön an der Oberseite mit dem Schräubchen am Tonarmrohr einstellen.
Ich hab schon mehrere MA-505 gehabt, Probleme, wenn überhaupt, war das "Gel" im Lift und das war leicht zu lösen.

   


Guude
Harry


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Darkstar - 09.10.24

Danke für die Tipps, Harry. Es ist nicht der Lift, es ist tatsächlich das Vertikallager.


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - höanix - 09.10.24

Moin Chris,

du musst den Arm so 30 / 50 / 100 mal schnell von Anschlag zu Anschlag bewegen, dann lösen sich die alten Verkrustungen und er läuft für ein paar Tage.


Big Grin Big Grin Big Grin 

Gruß Jörg


RE: Micro Seiki DD-7/DD-40 Tonarmproblem - Make-My-Day - 09.10.24

Ähm, das wäre dann Horizontal, er schreibt aber von Vertikal, also hoch / runter Sick 


Guude
Harry